ja, du bist erberechtigt

und ich würde den verzicht nicht unterschreiben, außer er bietet dir jetzt dafür geld an

und das geld, sollte nicht wenig sein, so pauschal würde ich 50% des zu erwartenden erbes dafür fordern

das würde ich ihm direkt sagen udn wenn du schon merkst, dass er das nicht will, würde ich nicht da anreisen

es gibt auch keine pflicht für dich, irgendetwas zu tun

du kannst einfach abwarten, bis er stirbt und dann deinen pflichtteil fordern

aber sie werden dann geld beiseite schaffen

ich würde geld fordern und nicht zu knapp, lasse dich da nicht mit paar tausend abspeisen

wenn er millionär ist, müssen es wenigstens 100.000€ sein, um mal ne größenordnung zu nennen

...zur Antwort

nein.

...zur Antwort

was nachholen, du bist denen im stoff voraus, nicht nachholen, du bist weiter und es ist total easy

das ist ja auch der sinn an der sache

...zur Antwort
Was ist Abhängig zur Wahrscheinlichkeit? Könnte ich nach meinem Tod wiedergeboren?

Wie die Überschrift lautet : Was ist Abhängig zur Wahrscheinlichkeit? Beispiel : ich habe eine Münze und werfe sie. Die Wahrscheinlichkeit das die Münze Kopf zeigt liegt bei 50%. Und diese 50% hängt davon ab, wie oft ich die Münze werfe, oder? Also müsste ich die Münze, ganz der Mathematik zu vertrauen, 2x werfen. Was ist jedoch die Basis? Die Wiederholungshäufigkeit? Hängt es davon ab, WIE oft ich etwas wiederhole?

Anderes Beispiel : Ein neugeborener Planet ist der Erde ähnlich, das hat ja auch eine gewisse Wahrscheinlichkeit das dies geschieht. Ist der Punkt jetzt darin, dass man einfach nur genügend Wiederholungen, also Stern-Geburten, brauch damit dies geschieht? Ist ZEIT wichtig und relevant für diesen Vorgang? Denn man brauch ja Zeit um bspw. die Münze zu werfen. Jetzt zum wichtigen Punkt : Es GIBT ja eine Wahrscheinlichkeit, dass nach meinem Tod, und nach dem Tod unseres Planeten, ein anderer Planet wiedergeboren wird, der unserer Erde nahezu 1:1 gleicht, zudem auch intelligente Wesen darauf leben. Es GIBT die Wahrscheinlichkeit, jedoch ist diese unbeschreiblich gering. Wenn diese Wesen nun, wie auch immer, meine Reste finden, und mich regenerieren, könnten diese Wesen mich dann ja zurück ins Leben rufen? Denn : nach meinem Tod habe ich kein ZEITGEFÜHL, d.h. EGAL wie gering die Wahrscheinlichkeit auch sein mag (Diese ist sicher nicht bei 0%) werde ich sofort ins Leben gerufen. Habe ich irgendwo einen Denkfehler gemacht? Ich entschuldige mich für diesen schwer-verständlichen Beitrag :/.

...zum Beitrag
lso müsste ich die Münze, ganz der Mathematik zu vertrauen, 2x werfen

nein, wenn du sie 2 mal wirfst, hast du eine wahrscheinlichkeit von

25% für zahl zahl, 25% für kopf kopf und 50% für zahl kopf

...zur Antwort

deine mutter soll die backen halten

mangelernährung ist 1000 mal schlimmer als überfütterung

dann wird er halt etwas moppelig, ist spätestens mit 3 weg, interessiert niemanden

mangelernährung verusacht schwere schäden in dem alter

...zur Antwort

es ist tv, jung

...zur Antwort
Wohngeld , Auszug, Mietvertrag

Hallo meine Lieben!

Mein Partner und ich sind seit einigen Monaten auf der Suche nach unserer ersten gemeinsamen Wohnung.

Nun haben wir womöglich eine in Aussicht. Problematisch ist für uns jedoch, dass wir unsicher sind ob wir die Miete mit unserem Einkommen auf Dauer ohne Zuschüsse wie Wohngeld bezahlen können. Besser gesagt, die Miete könnten wir schon zahlen, nur würde für uns nach gewisser Zeit nicht viel übrig bleiben.

Wir haben ein Einkommen von 1651€ netto . Dieses setzt sich zusammen aus 2x Kindergeld, 1x Ausbildungsgehalt von 670€ und 1x Studentenbafög von 597€.

Die Miete würde 578€ betragen. Jetzt haben wir versucht alle Ausgaben zu berechnen die auf jeden Fall auf uns zukommen würden und sind auf ein Endergebnis von +310€ monatlich gekommen. In die Rechnung haben wir alle möglichen Kosten einfließen lassen ( Miete, Verträge, Versicherungen, Strom, Einkäufe abgeschätzt).

Nun ist es aber so, dass mein Partner nur noch genau ein Jahr Kindergeld erhält, womit dann 184€ wegfallen werden, gleichzeitig aber ca 50€ mehr Ausbildungsgehalt dazukommen würden. So wäre uns das leider zu knapp.

Würden wir aber Wohngeld berechtigt sein, könnte dieses uns die Entscheidung erleichtern. Natürlich trauen wir uns aber nicht den Vertrag zu unterzeichnen auf gut Glück, dass wir Wohngeld erhalten. Beantragen können wir es aber auch erst nach unterschriebenen Mietvertrag.

Kennt sich jemand mit den Bedingungen aus oder weiß, dass ich vielleicht beim Amt genau nachfragen kann? Ich weiß ja nicht ob die mich neutral beraten würden oder ob die vielleicht so wenig wie möglich Wohngeldberechtigte haben wollen und mich dann eher abwimmeln.

Ihr könnt natürlich zu der gesamten Situation eure Meinung äußern, falls ihr der Meinung seid, dass wir uns total verkalkuliert haben.

Vielen Dank!

...zum Beitrag

578 kalt oder warm?

kalt ist es viel zu teuer für euer einkommen, warm ist es auch relativ teuer noch

...zur Antwort

zu 99,99%, bist du nicht schwanger, wenn du direkt nach den tagen sex hattest

eigentlich kann man da nicht schwanger werden, ausnahmen gibt es immer

aber es ist höchst unwahrscheinlich

...zur Antwort

ich würde es lassen

rechtschutzversicherungen sind eh so lala

die übernehmen nur fälle, wo eine gute aussicht auf erfolg besteht

dafür brauche ich keine, ich brauche eine für die fälle, die ich verliere

...zur Antwort

ja kannst du

er kann dafür aber eine gebühr nehmen

...zur Antwort

ein panzer ist teurer als ein ferrari im anschaffungspreis und es muss noch jemand mitfahren, der auch bezahlt werden will

miete mal einen ferrari

160€ sind verdammt günstig

...zur Antwort

ihr den kontakt untersagen

geht sie nicht darauf ein, wirf sie raus

meine frau schneidet mit die ohren ab, wenn ich mti anderen frauen schreibe und dazu hat sie auch jedes recht

...zur Antwort