Wohnung mit Fernwärme heizen?
Hallo
Meine Wohnung wird mit Fernwärme betrieben. Diese Fernwärme ist Außentemperatur geregelt.
Da die Wärme geliefert habe ich ja keinerlei Einfluss auf die Vorlauftemperatur. Dies hat zur Folge, dass ich die Heizkörper nicht beliebt heiß werden lassen kann. Die Wohnung auf Temperatur zu bringen dauert somit irrsinnig lange (heute zum Beispiel von 9.00 bis etwa 14.00 hat sich die Wohnung von 14°C auf 17°C erwärmt). An den Heizkörpern selbst sind Thermostate angebracht (nicht zentral gesteuert).
Nun stellt sich für mich die Frage, wie ich damit die Wohnung am besten heize. Es widerspricht meinem Verständnis, dass ich die Heizkörper laufen lasse, wenn ich selbst nicht zu Hause bin. An manchen Tagen komme ich zB erst nach 18.00 abends heim - die Heizkörper würden somit länger als 10h "umsonst" laufen?!
Wie ist es klug mit Fernwärme zu heizen? Muss bei Fernwärme immer die Heizung laufen?
Vielen Dank wenn jemand von euch Erfahrung oder nen Tipp hat.