Wenn du das Gebiss eines Menschen mit dem eines richtigen Fleischessers vergleichst wirst du einen klaren Unterschied erkennen. Tatsächlich gibt es kein körperliches Merkmal was uns als Fleischesser qualifiziert. Zum Beispiel sind unsere Mägen untypisch Lang und unsere Magensäure ist nicht stark genug. ca. 75% der Menschen sind übrigens mehr oder weniger Laktoseintollerant. Das in Deutschland immer noch so viele Menschen denken, dass wir Allesfresser sind, liegt an der starken Lobby. Menschen essen Fleisch einfach weil ihnen der Geschmack gefällt. Ein weiteres Argument gibt es nicht. Nur zum Spaß machen wir dafür unser Klima kaputt, holzen den Regenwald ab, tragen zum Welthunger bei und erhöhen die Wahrscheinlichkeit selbst ernährungsbedingte Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Krebs oder Herz-Kreislauf-Probleme zu bekommen.
Karl Ess hat zu dem Thema gerade ein gutes Video gemacht. Ungesundes essen hat in etwa die selbe Wirkung auf das Gehirn wie Kokain. Du bist also süchtig. Wie du genau schaffst dich gesünder zu ernähren kann ich dir nicht sagen. Allerdings in etwa was du essen solltest:
- Gemüse
- Obst
- Hülsenfrüchte und
- Vollkorngetreide
haben weniger Kalorien als Fastfood. Das heißt du kannst sich satt essen und trotzdem abnehmen. Meiden solltest du:
- verarbeitete Lebensmittel
- Zucker
- Öl
- Fleisch
- Milchprodukte
- Eier
Dazu 3-5mal die Woche Sport. Wenn du auf tierische Produkte verzichtest ist es zudem wichtig B12 zu supplimentieren.
Mir hat es sehr geholfen die Filme Earthlings, Gabel statt Skalpell und Cowspiracy anzusehen. Danach ist man immer super motiviert, weil man weiß wofür man das Ganze macht. Leider vergisst man dieses Gefühl mit der Zeit, deshalb ist es wichtig sich täglich die Beweggründe im Gedächtnis zu halten. Aus diesem Grund habe ich die folgenden YouTuber abonniert:
- Vegan Gains
- Mic. The Vegan
- Vegan ist Ungesund
- Mischa Janiec
- Patrick Reiser
- James Aspey
Außerdem gibt es eine ganz gute Instagram Seite die VeganFakt heißt. Ich hoffe das hilft ein wenig.