Wie kann ich eine schreibgeschütze Festplatte freigeben und Windows neu installieren?

Guten Tag,

ich habe folgendes Problem: Ich besitze ein ASUS Transformer Tablet (Windows 8), wo ich vor kurzem ein Virus entdeckt habe. Ich habe daraufhin einige Datein gelöscht und dadurch leider (versehentlich) wichtige Windows-Datein gelöscht. Ich kann nicht auf Wiederherstellung klicken oder sonst noch irgendwie das Tablet starten.

Nun näheres zum Problem: Ein neues Windows 8 habe ich mir gekauft und auf ein USB Stick bootfähig kopiert. Wenn ich nun Windows neu installieren will und nach ein paar Schritten die Festplatte auswählen möchte, wo ich Windows installieren will, kommt nur eine Fehlermeldung, dass die gewünschten Festplatten von Windows schreibgeschützt sind.

Es kommt die Fehlermeldung :" Windows kann auf diesem Festplattenbereich nicht installiert werden. Das ausgewählte Volume ist schreibgeschützt. Machen Sie das Volumen mit dem Datenträgerverwaltungstool beschreibbar, um die Installation auf diesem Volume durchführen zu können.

Windows kann auf diesem Festplattenbereich nicht installiert werden. Die Partition ist eine Microsoft-Wiederherstellungspartition. "

Insgesamt sind 5 Festplatten angezeigt : Laufwerk 0 Partition 1 /// 100MB /// 95MB Frei /// TYP: System Laufwerk 0 Partition 2 /// 700MB /// 666MB Frei /// TYP: Wiederherstellung Laufwerk 0 Partition 3 /// 128MB /// 128MB Frei /// TYP: MSR (reserviert) Laufwerk 0 Partition 4 /// 28,2GB /// 28,2GB Frei /// TYP: Primär Laufwerk 1 Partition 1:Restore /// 7GB /// 1,2GB Frei /// TYP: Wiederherstellung

Auf keiner kann Windows neu installiert werden.

Wie kriege ich das Windows installiert, bzw wie krieg ich den Schreibschutz weg?

Ich hoffe wirklich mir kann jemand helfen. Gruß Frederik

P.S Wenn ich das Tablet starte erscheint nur noch das Boot-Menü, d.h ich komme nicht mehr in Windows rein um den Schreibschutz aufzuheben

P.S Secure Boot an/aus habe ich schon probiert.

...zum Beitrag

GELÖST !!!!

Ich habe es selber herausgefunden.

Und zwar muss man während der Neuinstallation von Windows später, wo man die Festplatten formatieren kann 

Shift + F10 drücken, dann öffnet sich das Cmd. Fenster und man kann über Befehle die Festplatten Formatieren und somit den Schreibschutz aufheben. ( Die Befehle habe ich mir hier zeigen lassen 

https://youtube.com/watch?v=aPEfW9ft4_8

Trotzdem Vielen Dank für eure Antworten

...zur Antwort

Bei mir sieht das jetzt so aus im BIOS:

MAIN Boot Options

Post Errors: No halt on any errors // Fast Boot: Disabled //Quiet Boot: Enabled // Primary Display: AGP VGA //Boot Menu: Enabled

...zur Antwort

Ich habe gerad meinen computer aufgeräumt, das heißt datein gelöscht, und mit mal ist der computer einfach ausgegangen. ?..

Naja, habe das gemacht was 3d fan meinte, die fehlermeldung kommt jetzt nicht mehr.

Trotzdem möchte er einfach nicht von dem laufwerk booten?!

Kann mir einer sagen wie die einstellungen im bios sein müssen bei "boot options?"

Danke schon mal :)

...zur Antwort