Was meinst du mit Was? Also ich meinte halt dass du so Hölzer geben kannst. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst und dich mit Baumarten einigermasen auskennst kannst du auch selber welche sammeln.
lG
Was meinst du mit Was? Also ich meinte halt dass du so Hölzer geben kannst. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst und dich mit Baumarten einigermasen auskennst kannst du auch selber welche sammeln.
lG
Im Winter tun wir die ninis immer rein in den Keller.Dort sind ca. 2-3 Grad.Unseren Kaninchen war eigentlich nie kalt .Dann ist eines gestorben und wir haben ein neues geholt. Naja die kleine haben wir aus einer Auffangstation und wurde vermutlich vorher drinnen gehalten weshalb sie kein Winterfell hat.Sie ist auch relativ dünn und musste vor kurzem sogar Medikamente wegen Schnupfen nehmen.Sie kuschelt sich immer an unseren anderen ran, dem die kälte dank seines dicken Winterfells nichts ausmacht.Klare Syntome dafür dass dein Kaninchen friert sind also:
-kalte Ohren
-sie/er "rollt" sich zu einer Kugel zusammen
-sie/er kuschelt sich an den Partner ran
-sie/er zittert leicht und will sich nicht bewegen
Dagegen kann man aber zum Glück auch was machen.Gib deinen Kaninchen so viel Platz wie möglich dass sie sich,wenn sie wollen,warm laufen können. Biete viele Versteckmöglichkeiten an. Besorge eine Schutzhütte oder einen Handelsüblichen Käfig und decke ihn mit einem Tuch ab. ! Achtung!: Die Kaninchen NICHT im Käfig oder in der Schutzhütte einsperren,da das NUR ein zusätzlicher Rückzugsort ist.
Ich hoffe ich konnte dir und deinen Ninis weiterhelfen. :-)
Liebe grüße , ich und meine Ninis ;-)