Also, ich hab Meerschweinchen und ihnen früher jede Woche Trockenfutter gegeben. Allerdings habe ich festgestellt, dass sie davon viel zu Dick wurden. Schließlich hab ich mich an eine Bekannte gewand, die Kleintierärztin ist. Sie hat mir erklärt, dass die Tiere das nicht brauchen und dass es in diesem Fall, wenn sie zu dick davon werden, sogar schädlich sein kann. In erster Linie benötigen die Nager Heu und täglich (oder jeden zweiten Tag reicht auch) Etwas Frischfutter wie Möhren, Salat, Petersilie, Girsch etc.. Trockenfutter benötigt man eigentlich erst dann, wenn dein Haustier zu mager ist, dann kannst du es so aufpäppeln. 

Das Brot darfst du auf keinen Fall deinem Kaninchen geben. Brot oder andere Sachen, die wir Menschen essen (wie z.B. Kuchen, Aufschnitt) ist ungesund für Nager und stört den Stoffwechsel. 

Das sollten sie übrigens auch nicht essen: Keinen Kohl, davon bekommen sie Verstopfung. Nicht zu viele Äpfel, sonst können sie Diabetis bekommen. Und keinen Salzleckstein, denn die Nager fressen ihn meistens regelrecht auf und dann ist der Salzgehalt im Körper zu hoch. 

Hoffentlich ist mein Beitrag hilfreich. 

LG Mynona

...zur Antwort

Das Cover kannst du leider nur beim kleinen Modell wechseln, die xl Version kannst du nicht ändern. Falls du aber ein Zelda-Fan bist und ein etwas schöner gestaltendes Cover vom XL möchtest, kann ich dir die goldene Limited Edition von The Legend Of Zelda empfehlen. 

Hoffe, ich konnte helfen.

LG Mynona

...zur Antwort

Ja, das ist normal. Meine Schwester hatte das oft sogar extremer: Ihr wurde ab und zu schwarz vor Augen und wurde ohnmächtig – allerdings nur für ne bestimmte Zeit, irgendwann hörte das auf. Ich hatte vor ein paar Jahren auch noch immer furchtbare Bauchschmerzen – die sind mittlerweile auch weg.

...zur Antwort

Wenn die Eltern nicht einmal wissen, dass ihr Sohn schwul ist, würde ich davon abraten den Eltern überhaupt von dem Freund zu erzählen. Das ganze könnte ziemlich stark eskalieren und selbst wenn Eltern ihren Kindern den Kontakt mit anderen Personen nicht verbieten können, kann das ganz übel enden (z.B. kann es zu einem Verwürfnis zwischen Kind und Eltern kommen). An der Stelle des Jungen würde ich bis zur Volljährigkeit warten, dann sehen die Eltern das alles auch viel relaxter.

...zur Antwort
Meine kleine Tochter verheimlicht Chatt, Smartphone...

Hallo

Ich bin eine allein erziehende Mutter und mache mir Sorgen um meine 12 Jährige Tochter. Sie hat angefangen mit Jungs zu schreiben und ich möchte das eigentlich verhindern.

Jedoch kann ich ihr auch nicht einfach das Handy weg nehmen, denn die Klassenkameraden haben Handys und ich möchte nicht, dass sie sozusagen als "Ausenseiter" da steht (ohne Handy).

Ich als Mutter habe die Pflicht mein Kind zu beschützen und deshalb möchte ich wissen mit wem meine Tochter sich Unterhält. Heutzutage ist es für Eltern sehr schwer da die Kinder rund um die Uhr (dank Internet) abwesend sind und in Kontakt mit fremden sind.

Bitte versucht mich zu verstehen.

Ich suche auch sehr oft das Gespräch mit ihr und sie sagt zwar sofort "OK" und "Ja Mama du hast recht" aber ich weiß nicht ob sie das einfach so sagt und ich habe auch Verständniss jedoch würde ich mich einfach wohler fühlen wenn ich weiß mit wem meine Tochter schreibt und was sie schreibt, denn es ist auch heutzutage für die Eltern sehr schwer wenn sich jeder in die Erziehung einmischt und meint, dass man dies und jenes nicht verbieten dürfe. Dabei will ich mal ein Beispiel geben: Wenn die 12 Jährige Tochter rausgeht will man als Eltern wissen wohin sie geht, und wenn ein Anruf kommt fragt man sich auch die Frage "Wer war das?" ist ja auch eine berechtigte Frage, da man "als Elternteil" wissen will mit wem das eigene Kind in Kontakt ist (Es kann im schlimmsten fall ein Pädophiler sein :(

Deshalb möchte ich gerne eine Überwachung ihres Handys. Eine nachbarin hat gesagt, dass es Apps geben soll womit man Telefoneingänge, Chatverläufe, SMS und alles Überwachen kann.

Kennt sich da jemand aus? Kann mir da jemand etwas vorschlagen?

Gruß

...zum Beitrag

Das mit dieser App würde ich auch lassen, Ihre Tochter wäre bestimmt sauer, wenn sie das erfahren würde. Fragen Sie sie doch einfach, ob Sie ihre Chat-Verläufe lesen dürfen. Wenn dort nichts schlimmes steht, kann sie Ihnen den getrost zeigen. Erst wenn sie Ihnen den Verlauf nicht zeigen will und nicht mit Ihnen darüber sprechen will, ja dann würde ich mir diese App zulegen. Also sprechen Sie erst mit ihrer Tochter, fragen Sie nach dem Chat-Verlauf. Falls sie den nicht zeigen will (ich möchte jetzt nicht indeskret oder dergleichen wirken) könnten Sie ihr vielleicht auch erstmal „androhen“ sie mit der App zu überwachen. Vielleicht zeigt sie dann den Chatverlauf, Falls nicht: Legen Sie sich die App zu. Ich hoffe ich konnte Ihnen helfen.

...zur Antwort