Hallo!

Abkleben sollte man ein nicht verheiltes Piercing aber auch nicht, da unter dem Pflaster oder jenem, womit es abgedeckt wird so das ideale Klima für Keime und Bakterien entsteht und diese sich dann gut vermehren können. Und das führt dann sehr oft zu einer Entzündung, die wiederum die Heilungszeit verlängern kann.

Am besten wäre da wirklich diese Meisterschaft auszulassen und nächstes Jahr wieder anzutreten, wenn es eine Option ist. Sonst muss dir halt das Risiko einer Infektion bewusst sein, wenn du es trotzdem machen willst.

Ich wünsche dir in jedem Fall viel Glück bei der Heilung.

Liebe Grüße Mylene

...zur Antwort

Hallo,

ich hatte dasselbe Problem mit demselben Modell. Bei mir war nichts mehr zu machen und die Garantie Zeit auch noch seit ein paar Monaten abgelaufen!

Ich hatte den Drucker komplett gereinigt, die Druckköpfe auch und die Patronen kontrolliert. Diagnoseseiten wurden "fleckchenweise" bis gar nicht sichtbar ausgedruckt, die Druckkopfreinigung brachte auch genau Null!

Ein guter Bekannter, der sich da gut auskennt, hat mir dann erklärt, es sind weder die Druckköpfe noch die Patronen, die den Drucker statt schwarz hellgrau drucken lassen, der Drucker selbst hat den Geist aufgegeben.

Sollte noch eine Garantie auf deinem Drucker sein, geh sofort ins Geschäft, den Drucker einschicken lassen!

Ansonsten gehst du am besten in ein Fachgeschäft und lass dich gescheit beraten und nimm einen Drucker von einer anderen Marke. 

LG Mylene

...zur Antwort

Hallo,

ich habe mir auch überlegt gehabt, ob "HP" oder "Canon", aber ich wurde von mehreren Seiten gewarnt, die aktuellen "HP"-Modelle, die momentan die Fachhändler anbieten, seien nicht sehr empfehlenswert.

Mein letzter "HP" ist mir auch kurz nach Ablauf der Garantie einfach so eingegangen.

Ich habe mich dann unter anderem auf "testsieger.de" und "chip.de" schlaugemacht und auch da wurden die "HP" Drucker mit Testnoten von 3-4 nach Schulnotensystem bewertet.

Ein guter Bekannter riet mir den "Canon PIXMA MG5650" zu kaufen, der leider bei Saturn nicht vorrätig war. Da ich aber sofort einen Drucker brauchte - fürs Abendgymnasium - entschied ich mich, auf Empfehlung des Verkaufsberaters, für den "Canon PIXMA MG6650"

Bis  jetzt bin ich wirklich sehr zufrieden, sehr gute Scan- und Druckqualität, schnelles Drucken von s/w  und Fotos. Man kommt  lange mit den Patronen aus, die übrigens auch Photo Black enthalten, was schönere Fotodrucke ermöglicht.

Im Großen du Ganzen druckt man sehr günstig, es gibt auch günstigere Nachfüll Patronen von NoName Marken mit Resetter Chip, die bei HP auch teurer sind.

Ich empfehle, diesen "Canon" Drucker zu kaufen. Du wirst es nicht bereuen!

LG Mylene

...zur Antwort