Ausritt im Gelände mit Reitbeteiligung

Hallo,

ich habe eine Reitbeteiligung bei einem Polnischen Warmblut-Wallach, der circa 15 Jahre alt ist. Ich reite ihn seit mehreren Jahren einmal wöchentlich. Auf dem Platz ist er eher ein gemütlicher Typ, den so schnell nichts aus der Ruhe bringt (außer Schafen und Ziegen). Von einer anderen Reitbeteiligung wird er ebenfalls einmal pro Woche geritten, seine Besitzerin übernimmt den Rest.

Im Gelände dagegen ist er seit einigen Monaten oft sehr hitzig und schnell unterwegs, ist unruhig und lässt sich nur schwer halten bzw. parieren, reißt den Kopf hoch und versucht ständig, von selbst umzudrehen - selbst an Straßen und Kreuzungen hampelt er dann rum und will kaum stehen bleiben, was unter Umständen ja wirklich gefährlich sein kann. Im Gelände benimmt er sich total stur, obwohl er auf dem Platz oder in der Halle die Ruhe selbst ist. Wenn ich absteige, um ihn über eine Straße zu führen, lässt er mich danach kaum noch wieder aufsteigen. Wenn ich ihn zum Stehen parieren oder mit ihm rückwärts gehen will, wird er bockig und hat sogar schonmal leicht gebuckelt.

Durch Ausritte konsequent im Schritt oder durch lange Spaziergänge ist es leider auch nicht besser geworden.

Er hat keine Eisen, ist gesund, Probleme mit dem Sattel oder der Trense gibt es auch nicht. Eigentlich bin ich immer gern ausgeritten, aber seit er sich so aufführt, wird mir damit immer unwohler. Auf Ausritte möchte ich aber eigentlich nicht verzichten und die Situation wieder unter Kontrolle kriegen, da mich sein Verhalten oft sehr wütend macht.

Wo kann hier das Problem liegen? Wie kann ich mich im Gelände besser durchsetzen und ihn wieder besser kontrollieren? Ich habe öfter das Gefühl, dass er im Gelände total drauf anlegt und regelrecht Machtspielchen machen möchte. Was kann ich dagegen tun?

Ich freue mich über jeden Tipp!

...zum Beitrag

Also ich hab zwar kein eigenes Pferd oder eine reitbeteiligung aber ich würde auch nicht mehr ins Gelände gehen!!!! Rede mit der Besitzerin. Aber du solltest das definitiv ernst nehmen:) viel glück

...zur Antwort

Also ich bin auch der Meinung. Ich sag das jetzt mal konkret aber die hat ja echt einen Schaden. Red doch mal mit deinen Eltern Sonst kommts ja auch darauf an ob sowas schonmal passiert ist oder ob das der erste Vorfall war. Ich denk aber mal das deine Lehrerin dafür ärger bekommen würde weil sie ja Schülereigentum beschädigt hat. Ich hab auch ne Lehrerin die ne schacke hat aber gegen die könnte ich nix tun. Viel glück:D

...zur Antwort