Glücklicher ich habe 9 Geschwister, alle jünger wie ich

...zur Antwort
Angst das Leben zu verpassen?

Hey Leute,

mich plagt jetzt schon länger so ein Angstgefühl, dass mein Leben einfach an mir vorbei zieht und ich isoliert weiterlebe und später wenn ich älter bin alles bereuen werde.

Ich bin gerade 17 mache dieses Jahr mein Abitur und have das gefühl dass ich das Leben verpasst habe. Wenn ich nach hause komme weiß ich nicht was ich tun soll und sitze eigentlich immer den ganzen Tag vor dem PC und surfe rum oder liege in meinem Bett. In der Schule hab ich zwar einige Leute mit denen ich mich verstehe, aber mehr auch nicht und privat geht da auch nicht viel (Partys in Corona sowieso unmöglich). Ich weiß nicht was ich im Leben konkret ändern soll, dass ich wieder glücklicher sein kann.

Dieses Neujahr habe ich mir auch vor genommen, so eine 30 Tage soziale Challenge zu machen und jetzt ist es März und es ist nichts passiert. Das klingt jetzt dumm, aber sogar wenn ich so Serien wie zB Friends schaue kriege ich richtig Angst und stelle fest was ich eigentlich verpasse (jeden Tag aktivitäten, Liebesbeziehungen etc). Außerdem hab ich irgendwie so ein Symptom dass ich random fremde leute vermisse und traurig werde obwohl ich sie gar nicht kenne, vielleicht kennt das jemand von euch. ZB nach dem Fertigschauen einer Serie fall ich in ein Loch weil ich eine Art Verbindung zu den Charakteren aufgebaut habe.

Es fühlt sich einfach an wie in einer Zelle eingesperrt zu sein, während draußen die Zeit weitergeht und alle Spaß haben und ich mein Leben verpasse und den richtigen Schlüssel für die Zellentür nicht finde.
Sorry für den Roman, aber das musste ich loswerden😂

Bitte auch keine Antworten mit Therapeuten etc., es geht mir erstmal um Eigeninitiative ohne Fremdhilfe

Danke wenn ihr bis hier gelesen habt und danke im voraus für die Antworten!

...zum Beitrag

Du bist noch sehr Jung und die aktuelle Lage ist Mitschuld dass Ihr (wir) ein wenig Lebenszeit verlieren. Psychologen sagen die wichtigsten Jahre in einem Menschen Leben sind zwischen 14 und 24 Lebensjahr. Dass aller wichtigste meiner Meinung nach ist Dankbarkeit, dass du alles hats und Gesund bist. Danach kommen Freunde und Familien, du kannst die schlechteste Serie mit Freunden schauen, dass ist unersetzlich als wen du alleine die beste Serie schaust. Soziale Kontakte sind eines der wichtigsten Punkte im Leben die dich Glücklich machen. Mein 4 Rat, such dir Hobbys. Die erfüllen dein leben, am besten was dir Freude bereitet und wo du dich weiterentwickeln kannst.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Ich kann mich (leider) sehr gut mit deinem Problem Identifizieren. Ich bin Mitte 20 und habe quasi mein ganzes Leben einfach so an mir ziehen lassen. Keine Freunde getroffen, viel ärger Zuhause usw., ich habe keine Freunde und niemanden mit dem ich mich wirklich verstehe. Es ist nie zu Spät und man muss immer Dankbar sein was man hat es kann immer schlimmer kommen.

Mach dein Abitur und ein vernünftiges Studium/Ausbildung was dir Spaß macht und wovon du Leben kannst und genieß das Leben. DIE ZEIT RAST! ich hoffe ich konnte dir helfen, alles gute und viel Glück für deine Zukunft.

...zur Antwort

Dein Unterbewusstsein will dir was mitteilen. Ist was passiert oder in der Vergangenheit? Kommt vielleicht was auf dich zu und beschreib mal diese Träume?

...zur Antwort

Eine im Bekanntenkreis hat es gemacht, Gehalt ist sehr schlecht. Aber man sieht was. Du hast eine Medizinische Ausbildung und kannst dich weiterbilden. Es gibt's zick Möglichkeiten heutzutage sich weiterzubilden.

...zur Antwort
Ich finde Samsung am besten. Ich bin/war Iphone Nutzer

Samsung ist im meisten besser, ABER IPhone hat einfach ein besseres Design und eine viel einfacher Bedienung

...zur Antwort

Oder habt ihr bessere Ideen?

...zur Antwort

-Soziale Kontakte, wir Menschen sind Sozialwesen und brauchen die.

-Dankbarkeit, du hats alles was du brauchst. Wahrscheinlich bist du Kerngesund oder gesund. Kannst gehen atmen ohne Hilfsmittel und lebst in einem der reichsten Länder der Welt. An was mangelt es dir?

-Genießen, genieß dein Leben, du lebst nur einmal.

...zur Antwort

Ja.

Wir Muslime und Schwarze haben eine Gemeinsamkeit. Dass wir Diskriminiert werden und da kann ich die Schwarzen sehr gut nachvollziehen dass es uns einen rausplatzt. Auch wenn es falsch ist.

Die Schwarze Bevölkerung in den USA hat den Aufstieg der USA erst ermöglichst. Als dank werden diese Menschen abgestoßen und man wundert sich warum es Ghettos gibst.

...zur Antwort

Ich Arbeite (vllt. werde ich gekündigt) im Zentrallager vom Netto.

Vorteile:

+Sehr gute Bezahlung

+Sicherer Job

+Geistig einfache Arbeit

Nachteil:

-Nach einer gewissen Zeit wird mann für jeden Fehler mit einer Abmahnung gedroht

-Keine oder zu geringe einarbeitung

-Hohe Erwartung

-Viel Arbeit, Stress

-Personalmangel , Ständig wechseltes Personal

-Gute Mitarbeiter werden eher Bestraft durch noch mehr Erwartung.

Im großen und ganzen Schadet sich Netto selber mit Ihrer eigenen Personalpolitik und wundert sich über den Personalmangel. Für kurze Zeit (überbrücken ist es aber okay.

...zur Antwort
Was tun, wenn der Arbeitsgeber den Staat bzw die Bürger bezüglich Kurzarbeitergeld bescheisst?

Guten Tag,

Was, wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass mein Arbeitsgeber das Konzept von Kurzarbeit entweder nicht verstanden hat, oder sich strikt nicht daran hält. Nur, wenn ich ihn auf das Festhalten meiner Stunden anspreche, oder darauf, dass ich meinen monatlichen Lohnausweis nicht lesen kann, bezüglich Stunden, erwidert er nichts darauf.

Gestern habe ich 12h gearbeitet, denn unser Restaurant hat die Türen wieder geöffnet. Am Abend kriegte ich zu hören, wie das mit den Stunden läuft, aber da wir ja Kurzarbeit haben und deswegen nicht gezählt wird (Wobei das nicht mein Arbeitsgeber war, sondern der Chef dazwischen, und diesem habe ich einen Tag zuvor erklärt wie das mit der Kurzarbeit geregelt ist -> Arbeitstunden = 100% Lohn/ Kurzarbeit -> Fehlende Arbeitsstunden = 60 bzw 67% Kurzarbeitergeld).

Mir wurde von einem Mitarbeiter erklärt, dass die Arbeitsagentur die Betriebe aufgefordert hatte, die Mitarbeiter zu künden, ausser sie seien essenziell für den Betrieb. Und anscheinend haben manche hier ihren Job verloren. Darum traue ich mich nicht dem Arbeitsgeber konkret zu erklären, wie das mit Kurzarbeit läuft, und da es für mich nicht in Ordnung ist, sie zu hinterziehen, da sie ja zu Lasten der Steuerzahler (einfachen Bürger) geht. Unser Betrieb ist nicht mal ein deutscher Betrieb, er wird vom Ausland finanziert, doch wir bekommen deutsches Kurzarbeitergeld, vermutlich, da wir in Deutschland dann die Steuern zahlen.

Eigentlich mag ich meinen Arbeitsgeber, aber es geht für mich gar nicht, wenn man als reicher Betrieb die Bürger abzockt.

Ich bin jedoch sogar noch in der Probezeit… Ich stecke in einer Zwickmühle.

Ich will meinen Job behalten, ich will meinen Lohn nicht zu Lasten der anderen Bürger, denn wir haben und hatten Arbeit und eigentlich will ich, dass es auch meinem Arbeitsgeber gut geht, und den Mitarbeitern. Die Mitarbeiter scheint das aber bis jetzt nicht zu stören. Vielleicht auch, weil der Arbeitsgeber sehr direkt ist, und ich denke, er hat kein Problem damit, Leute zu entlassen.

Kann mir hier bitte jemand Rat geben?

Vielen lieben Dank!

...zum Beitrag

Ich spreche hier aus meiner eigenen Erfahrung, ich stelle diese nicht über andere und möchte/kann es nicht festlegen dass es auch die Wahrheit ist. Es ist eine Meinung und Meinungen sind keine Tatsachen, daher sind diese Diskutierbar.

Nein, hast du nicht. Ausländer haben grundsätzlich einen schlechten Ruf. Außer mann kommt aus "verwanden" Kulturen der Deutschen (andere Europäer, Australier, Weise etc.). In Staatlichen Organisationen oder Verbeamtete Berufe hat mann viel bessere Chancen als in der Privaten Wirtschaft. In Berufen wo der Ausländeranteil hoch ist (meistens minderwertige Arbeiten) hat mann gute Chancen. Wenn mann aber in einer guten Firma/Beruf gelandet ist wo viele Deutsche sind wird mann viele Probleme haben. Meiner Erfahrung nach.

...zur Antwort