Also bei mir ist der Hauptpunkt die Entlastung am Wochenende. Ich habe weniger Arbeit, zudem kann ich meine zwei freien Tage meistens selbst strukturieren und ich bin nicht von anderen Menschen abhängig. Bedeutet ich habe die Gelegenheit meinen Tag selber zu planen, so, dass ich Spaß dran habe. Nach der Schule/Arbeit ist man ( ich zumindest ) so erschöpft, dass mir die Motivation und meistens auch die Zeit, dazu fehlt etwas zu unternehmen.

...zur Antwort

Ich denke jeder wird mal dieses Kapitel im Leben durchmachen wo man sich denkt was ist überhaupt der Sinn meiner Existenz? Ich weiß ja nicht ob du bereits mit jemanden drüber gesprochen hast dem du dich gerne anvertraust sprich Freunde/Verwandte/ Therapeut/in, aber wenn nicht kann ich dir das nur raten. Ich kann dir versprechen es wird dir helfen, wenn du darüber redest und auch wenn du es nicht hören wolltest aber professionelle Hilfe ist nicht schlecht. Auch bei der professionellen Hilfe merkst du natürlich keine sofortige Besserung aber auf Dauer wird es dir helfen, weil du so auf jeden Fall jemanden hast dem du dich anvertrauen kannst. Du schaffst das!!

...zur Antwort

Ich finde es schade, dass Wort Feminismus in den letzten Jahren so ein schlimmes Wort für machen geworden ist, tatsächlich auch für Männer bzw. Jungs. Das liegt aber oft auch an den bestimmten ‘Feministen’ man muss da zwischen den toxischen Feministen ( wie sie oft auch auf TikTok sind) unterscheiden und Feministen. Als Feminist hasst man keine Männer natürlich gibt es Einzelfälle wie auch bei Männern mit verschiedenen Arten von Frauen. Trotzdem es ist wichtig, dass man Feministen von ‘toxischen Feministen’ unterscheidet, da Feminismus nicht Männerhass bedeutet.

...zur Antwort