2 Internetanbieter, dickes problem?

Moin!

Also, ein Kollege von mir ist vor etwas längerem in seine eigene Wohnung gezogen und hat mich geboten für ihn einen Festnetz-Vertrag zu machen. Hab ihm dann bei Vodafone einen Vertrag gemacht. Da ich selber mit Vodafone nur gute Erfahrungen hatte, habe ich ihm halt diesen Anbieter vorgeschlagen.

... mittlerweile weiß ich warum Vodafone so gehasst wird. Die haben sage und schreibe 12½ wochen gebraucht um zu melden, wann geschaltet wird. Er und ich haben in dieser zeit mindestens 30 mal versucht Vodafone telefonisch zu erreichen, was sich als unmöglich entpuppt, da die Automatische ansage "bitte wenden sie sich an ihren anbieter" sagt und sofort auflegt. Sauerei. Seitens Vodafone tat sich garnichts; keinerlei Kontaktaufnahme oder sonstige info.

Nach 9 wochen warten war es ihm allerdings zu viel also hat er von sich aus bei der Telekom auch nen Vertrag gemacht.

Er konnte ja nicht wissen das Vodafone da tatsächlich noch was macht und die 14 tage wiederufsrecht sind ja schon laaange vorbei. Sein Vertrag bei der Telekom wurde innerhalb 12 stunden bestätigt und innerhalb 4 tagen geschaltet.

Vodafone will inzwischen am 05.11.2024 schalten, diese info hat er vor kurzem erst bekommen.

Was soll er jetzt am besten machen? Er kann ja nicht 2 Verträge gleichzeitig nutzen geschweige denn Zahlen. Klar ist, das Vodafone versagt hat innerhalb zumutbarer zeit eine gekaufte Leistung zu erbringen. Kann er vom Sonderkündigungsrecht gebrauch machen, oder per Anwalt was erreichen?

Internet, dsl vertrag, Internetanbieter

DHL Packstation...?

Also, mein Paket liegt in der Packstation an die ich es schicken lassen habe... was ich definitiv nie wieder tun werde. Mein Handy ist in der DHL App und im Kundenkonto als aktiviertes gerät hinzugefügt. Habe es auch entfernt und neu hinzugefügt (mit brief) aber es ändert nichts. Ich habe keine karte im Briefkasten, DHL stellt diese auch nicht mehr aus. Habe auch mal mein altes Handy als aktiviertes gerät hinzugefügt, ändern tut sich nichts.

Laut App sollte mir ein Strichcode/Abholcode angezeigt werden, zeigt aber nichts an. Ich habe auch keinen per Email bekommen. Wenn ich an der Packstation meine Postnummer eingebe dann lädt das bild neu und fordert mich auf meinen abholcode einzugeben.

Es ist unmöglich das Paket zu bekommen. Hat jemand rat was ich noch machen kann? Ist es vielleicht möglich eine erneute Zustellung an meine Addresse zu beantragen? In 5 tagen geht das Paket, auf das ich 11 tage gewartet habe, wieder zurück an den Absender. Top sache mit den Packstationen sag ich euch.

/rant/ Wenn man sowas anbietet dann muss es auch einen absolut 100% sicheren weg geben, das kunden die den service nutzen auch an ihre Pakete kommen... Schon lustig wie DHL mit ,,GoGreen'' wirbt, nur um in solchen fällen das Paket einfach wieder um die halbe welt zurück zu transportieren. Seit 2 tagen Versuche ich DHL zu erreichen aber die Hotline Bandansage ist dazu konzipiert kunden so schnell wie möglich zum Auflegen zu dringen, kennt man ja nicht anders. Ganz ehrlich, wenn die Anlage nach 6 versuchen die Sendungsnummer angeblich nicht versteht, hat man keine Lust mehr und kommt sich verarscht vor. Verbindung zu einem Menschen ist so gut wie unmöglich. Der hier zuständige Postbote kann mir nicht helfen und der nächste DHL Paketschop auch nicht. Ich habe selbst durch zufall schon den Postboten an der Packstation abgefangen während er Pakete eingelegt hat. Habe ihn gefragt ob er mir mein Paket da raus holen kann und die Antwort ist denke ich offensichtlich. Der Chatroboter ist gänzlich nutzlos.

Paket, Deutsche Post, DHL, DHL-Packstation, DHL Paket
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.