Das kann ich jetzt so konkret nicht beantworten, da dies einer konkreten Recherche bedarf, welche Komponenten beispielsweise problemlos miteinander konstellieren.

Besonders der RAM muss mit dem Mainboard später kompatibel sein oder sollte es nach dem Datenblatt offiziell am besten,

bevor man ins Leere greift.

Mindfactory ist beispielsweise eine gute Seite,

um sich Teile herauszusuchen mit dem Suchfilter.

Die Teile kann man sich dann letztendlich natürlich auch woanders kaufen;

es ging jetzt nur um die Auswahl und die gute Suchmaschine dort finde ich..

...zur Antwort

Das wird eher nichts mit diesem Budget für einen Gaming-PC. Da sollten wirklich schon mindestens 350€ inne sein.

CPU kostet schon c.a. 270€ und dann noch Mainboard für 70€ circa.

Ansonsten "zahlt sich" das Geld für die Komponenten in den nächsten Jahren nicht aus und man muss schon wieder aufrüsten,

was letztendlich mehr kostet.

Also mein Tipp:

lieber noch etwas sparen :)

...zur Antwort

Wenn du sehr wichtige Daten hast,

die noch brauchst,

wäre es ratsam,

eine Live-CD von Linux Ubuntu zu brennen.

Das ergibt natürlich nur Sinn,

wenn man noch Zugriff auf das Auswahlmenü hat beim Computer-Start.

Das erreicht man per Taste F12, F10 oder F11 (hängt vom Hersteller ab und davon, ob es standardmäßig aktiviert ist).

In diesem Menü kannst du die Live-CD später auswählen.

Eine Live-CD ist dafür gut,

um ein Betriebssystem (hier also Linux Ubuntu) von CD aus zu starten und zu nutzen.

Solange du also auf deinen Laptop angewiesen bist,

könntest du ja die Variante über eine LiveCD nutzen,

bis du genug Zeit hast,

um den Laptop an den Hersteller zu senden.

Um eine solche LiveCD zu brennen,

bräuchte man allerdings einen zweiten Rechner.

Eine Anleitung zur Nutzung einer LiveCD kannst du hier finden auf YouTube:

https://www.youtube.com/watch?v=_Y-s854TbiQ

Was ein Live-System (LiveCD) ist, kannst du nochmal hier genau lesen,

falls es noch nicht ganz eindeutig war:

https://de.wikipedia.org/wiki/Live-System

...zur Antwort

Weil Rechte generell besondere Angst vor etwas Neuen haben und sich daher bedroht fühlen von einer veränderten Gesellschaft bzw. Ordnung.

Dementsprechend fühlen sie sich bestätigt,

wenn jemand ihre Ängste nachvollziehen kann und somit wird man schnell Teil dieser Gruppe,

wenn man nicht darauf achtet und sich durch den unterbreiteten Populismus mitziehen lässt.

Daher findet man schnell Akzeptanz bei solchen Leuten aufgrund der Ängste vor etwas Neuen,

wenn man diese gemeinsam bestätigen kann.

...zur Antwort

Die Taste hat wahrscheinlich einen mechanischen Defekt,

ist also denke ich "abgenutzt"/ hinüber.

Ansonsten hilft vllt. eine Reinigung der Kontaktflächen unter den Tasten,

falls das was hilft.

Falls man da nicht drankommt,

kann man mit niedriger Stufe einen Staubsauger verwenden,

um Dreck oder Staub zu entfernen unter den Tasten.

Manchmal hilft es.

...zur Antwort

Hört sich nach Drittanbietersoftware an,

die Sie vllt. einmal versehentlich installiert haben.

Da kann es also sein,

dass ein sogenanntes "VPN" auf Ihrem Rechner konfiguriert worden ist und Sie mit einem solchen Netzwerk verbunden sind.

Einfach mal in den Einstellungen nach Programmen gucken,

die man nicht benötigt oder etwas wie "VPN" im Namen tragen.

Ein normaler Nutzer braucht VPN normalerweise nicht,

außer man nutzt es für die Arbeit, IP-Verschleierung etc..

Scheint aber nichts Schlimmes erstmal zu sein von der Beschreibung her.

...zur Antwort

Die Tiere werden umgesiedelt oder verschwinden von selber.

Kleintiere wie Ameisen sterben,

würde sich nicht lohnen,

wozu auch?

...zur Antwort

Ich würde sagen das Stichwort "Rebellion" kennzeichnet es in etwa schon gut.

Es gibt immer wieder Bewegungen in der Jungedgeneration,

die sich für etwas energisch einsetzen (aktuelle Umweltbewegung aus Schweden) oder auf Missstände aufmerksam machen (im Buch "Die Räuber" z.B. die adeligen, kalten Familienverhältnisse zum Vater, die Schiller damals ausdrücken wollte. Er bezieht hierbei wohl auf die damaligen Verhältnisse bei der Vererbung des Besitztumes in der Adelsgesellschaft) wollen oder welche,

die provozieren wollen (z.B. Punker, die es seit eh und je natürlich schon gibt).

Insofern würde ich das jetzt so interpretieren...

...zur Antwort

Dann hilft vllt. etwas Alkohol.

Nach der Schule nehme ich auch das ein oder andere Tröpfchen.

...zur Antwort

Laut UrbanDictionary gibt es einen Vergleich,

der über zweierlei Einheiten erfolgt und Auskunft über die Genozidrate gibt:

Bild zum Beitrag

Wie immer,

alle Angaben ohne Gewähr.

...zur Antwort