wenn du willst....dann geh....

...zur Antwort
streit mit der nachbarin, wegen kater

guten abend zusammen. ich habe da ein problem mit meiner nachbarin. und zwar habe ich einen vier jährigen kater namens samy. samy ist sehr zutraulich und schmust unheimlich gerne, auch wenns fremde sind. was das fressen betifft, er frisst viel wenn er so viel bekommt was er will er kennt also was fressen betrift keine grenzen. meine nachbarin hat auch einen kater, dieser gehört aber nicht ihr, sondern dieser kater gehört einer anderen nachbarn. sie sagt aber dass es ihr kater sei. die anderen nachbarn, vermissen aber auch nicht ihren kater. nun zu meinem kater samy. meine nachbarin war so großzügig und gab meinem samy was zu fressen und lockte ihn ins haus. ich habe sie einmal gebeten ihm nichts zu fressen zu geben und auch nicht ins haus zu locken. dennoch beschwert sie sich darüber, dass mein armer kater stunden draußen ist ,(wohl bemerkt: ich rufe den samy abens immer, wenn er nicht kommt versuche ich es am nächsten tag) er doch abgemagert sei, (samy wiegt 7 kg wo der tierarzt schon sagte dass er nicht so viel fressen darf) und ich mich nicht richtig um ihn kümmere. nun hat sie mir einen brief geschrieben dass ich doch meinen kater im haus lassen soll wenn IHR KATER *was nicht ihrer ist, fressen möchte, aber mein kater ihn daran hindert. ich sollte ihn auch im haus lassen wenn sie besuch hat, sie könnte es nicht gebrauchen wenn beim besuch mein kater herrumläuft. ich habe ihr zurück geschrieben dass sie ihn nicht füttern hätte dürfen und dass ich ihm nicht den ausgang verbieten kann. mein kater kein kein stubenkater mehr werden. ich habe es einmal versucht, er hat mir in die wohnung gemacht, obwohl das katzenklo sauber ist, er zerkratze meine wände, obwohl er einen großen kratzbaum hat und er hat sich in der wohnung auch nicht mit einer andern katze vertragen. nun meine frage ist, was kann ich gegen die vorschriften von der nachbarin machen? wie schon gesagt, ich habe ihr klar gemacht, dass sie meinen kater nicht füttern soll oder sonst i.welche aufmerksamkeit geben soll, denn sonst wird sie ihn nicht los. ich ich gerichtlich gegen ihr vorgehen, da sie ihn immer noch füttert uns ins haus lockt? ich bedanke mich schonmal im voraus bei fragen einfach schreiben, denn dumme fragen gibt es nicht! :D :D

...zum Beitrag

schenke ihr eine kleine Wasserpistole....du kannst einen Kater nicht an die Leine nehmen und einsperren schon gar nicht.....;-)

...zur Antwort

Google nach Psychotherapeuten für Verhaltenstherapie in deiner Nähe....bei gelbe Seiten oder das Oertliche...:-)

...zur Antwort

Ich würde es ihr schon sagen wie du dich fühlst , wenn sie so mit dir redet....wichtig ist immer das du "Ich_Botschaften" sendest,....also z.B. Ich bin traurig darüber wenn man meine Fortschritte gar nicht beachtet, denn ich gebe mir echt Mühe, mich zu bessern. Oder: Mama ich bin wütend darüber, dass du nur das Schwarze siehst und gar nicht das Weiße.........wie würdest du dich in meiner Situation verhalten???Kannst du mir einen Rat geben????......

Ich hoffe ich konnte dir ein paar Tips geben.....denn wenn man nichts sagt, steigert man sich unnötig immer stärker in diese Miserie und man denkt Buchstäblich an einen Elefanten und eigentlich ist es eiine Mücke...:-)

...zur Antwort

hast du zur Zeit viel Stress um die Ohren???? Daran kann es liegen meine Mutter hat das auch dann immer....es ist bei ihr immer kreisrunder Haarausfall

...zur Antwort
Mein Sohn hat sich nicht unter Kontrolle?

Hallo,

mein Sohn wird im August 7 Jahre alt und hat oft schlimme Wutausbrüche. Ich stelle mal kurz unseren Alltag vor. Mein Partner und Papa meines Kindes arbeitet 900 km weit weg von uns und somit ist er zwei Wochenenden im Monat bei uns daheim. Mein Sohn ist das aber seit 4 Jahren so gewohnt und kann gut damit umgehen. Er ist 1 Jahr eher in die Schule gekommen, weil er im Kindergarten unterfordert war. Aller 14 Tage ist er im Schachkurs und 4 mal die Woche beim Fußballtraining,

Von klein auf ist mein Junge sehr aufgeweckt. Mit Spielzeug hat er nie gespielt, er braucht einfach viel Bewegung drausen. Mit 5 Jahren war er kaum mehr zu bändigen und ich saß Abends auf dem Sofa und weinte wenn er schlief, weil ich ununterbrochen mit ihm unterwegs war, ihn beschäftigte und ich trotzdem seine Tobsuchtausfälle nicht in den Griff bekam.

3 Tage nach seinem 5 Geburtstag brachte ich ihn das erste mal in den Fußballverein, da er große Begeisterung beim Ballspielen zeigte. Er hatte auch großen Spaß und war nach dem Training sehr ausgeglichen. Leider hat er den Fußball sehr ernst genommen und sah das bald nicht mehr als Spaß. Er wollte besser werden und wurde prompt von der G Jugend in die F Jugend genommen und trainierte (gerade 6 Jahre) schon mit den neun Jährigen. Er sollte seine Power im Fußball ablassen können, das war mein Ziel,

Im Dezember 2011, kurz vor Weihnachten bekam mein Sohn seinen schlimmsten Anfall. Wir liefen nach dem Training heim und alberten dabei. Wahrscheinlich hat ihm etwas gestört, und so wie wir in der Wohnung waren, schrie er mich an. Ich argumentierte wie immer ruhig und sagte ihm das ich dieses Verhalten nicht möchte. in seiner Wut räumte er unsere Weihnachtsdeko ab und zerbrach dabei Glas. Davon erschrocken schrie er, ich geh jetzt und schmeiß mich vor das nächste Auto, ich will tot sein, ich will nicht mehr leben. Ich habe ihn in seiner Wut ins Schlafzimmer getragen und ihn mindestens 20 min festgehalten und erst dann beruhigte er sich. Es tat so weh, ich habe mich elend gefühlt. Habe dann neben meinem Sohn gelegen und gewartet bis er eingeschlafen ist. Er schläft prinzipiell bei mir, weil er die Nähe braucht. Er hat sich dafür bei mir entschuldigt und gesagt das er diese Wut nicht kontrollieren kann.

Letzter Anfall war vor drei Wochen, da wollte er weglaufen und reagierte sehr aggressiv auf mich. Er stampfte nach mir und ich konnte ihn nur sehr schwer beruhigen. Heute hatten wir Fußballturnier und er ging auf seinen eigenen Mitspieler los. Sein Trainer arbeitet mit ADHS Kindern und ist der einzige, der ihn völlig unter Kontrolle hat und brauchte nur 5 min und mein kleiner war ganz ruhig. Später schlug er so schlimm auf seinen Freund ein, das ich große Angst bekam. Er reagiert da aber nur so auf provokationen, sonst ist er sehr lieb und hilfsbereit zu anderen Kindern. Ich habe ihm heute gesagt das ich ihn aus dem Verein nehme.

Mein Sohn ist so lieb und einfühlsam, albern und lustig, Wenn die Anfälle nicht wären.

Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Vielleicht braucht er auch noch mehr Futter fürs Gehirn.......also im denken unterfordert.....? Ansonsten würde ich mir an deiner Stelle ebenfalls hilfe holen....entweder beim Haus/Kinderarzt oder vielleicht auch bei einer Beratungsstelle oder das Jugendamt........ich könnte mir vorstellen das ihm auch der männliche Pat in der Familie fehlt und da wäre es ja vielleicht gar nicht so schlecht wenn du für einige Zeit einen männlichen Familienpfleger hättest der ihn für einige Zeit bei Seite steht und er auch mal nen Mann hat den er sich anvertrauen kann, denn das brauchen Jungs in dem Alter

...zur Antwort

Lass deinen Blutzucker mal testen....

...zur Antwort

da hast du wohl die richtige Wahl genommen würde ich sagen....:-) Es gibt nämlich auch durchaus Kopfschmerz-Weine...:-)

...zur Antwort
Trennung vom Mann mit zwei Kindern 1 und 7 Jahre alt - was ist alles zu beachten?

Hallo! Mein Mann hat sich vor 4 Tagen von mir getrennt und ist bis auf weiteres bei seiner Freundin eingezogen (von der ich zwei Tage später erfahren habe). Ich habe zwei Kinder (1 und 7 Jahre alt). Ich wohne bis auf weiteres in unserer Wohnung im Elternhaus meines Mannes. Er möchte, daß ich, sobald der Kleine in den Kindergarten gehen kann, arbeiten gehe und ausziehe. Dann möchte er zurück in die Wohnung ziehen, da es sein Elternhaus ist. Da sein Einkommen nicht so hoch ist, meint er, mir und den Kindern keinen Unterhalt zahlen zu können. Ich bekomme 308 € Kindergeld und bis Februar nächsten Jahres noch 150 € Elterngeld monatlich zukünftig auf ein Konto. Die Nebenkosten für das Haus (es gehört ihm) werden weiterhin von meinem Noch-Mann bezahlt. Wenn der kleine in den Kindergarten geht, könne ich ja arbeiten gehen und mir eine Wohnung nehmen. Für mich ist es erst einmal wichtig, in unserer bisherigen Wohnung zu bleiben. Vor einem Jahr ist unsere 8jährige Tochter nach Krankheit verstorben, vor einer Woche die im Haus lebende Mutter meines Mannes. Ich kann meinen Kindern, vor allem nicht der 7jährigen, nicht auch sofort noch ihre Heimat nehmen. Welche Rechte habe ich jetzt, was steht mir zu? Von Kinder- und Elterngeld soll ich mit den Kindern den Lebensunterhalt bestreiten und die Spritkosten für das Auto übernehmen. Wir wohnen auf einem Dorf ohne jeglichen Einzelhandel etc., ohne Auto geht hier gar nichts. Muß ich die Trennung irgendwo offiziell machen, damit es mir später bei meiner Rente angerechnet wird. Denn seit 2002 bin ich nicht mehr versicherungspflichtig arbeiten gegangen. Was steht mir von wem an Geld zu? Der Verdienst meines Mannes reicht für Unterhalt nicht aus, da wir für das Haus, daß 2005 aufgestockt und angebaut wurde, einen monatlichen Abtrag zahlen müssen. Ich möchte auch im Interesse der Kinder jegliche Streitigkeiten und Kämpfe um Geld etc verhindern, da sie in den letzten Jahren schon genug Schicksalsschläge verkraften mussten und jetzt auch noch die Trennung ihrer Eltern und eine neue Frau im Leben ihres Papas dazu kommt. An welche Ämter muß ich mich wenden, um ausreichend beraten zu werden. Vor allem solten diese Beratungen möglichst kostenfrei sein, da ich ja momentan wirklich von sehr wenig mit meinen Kindern leben muß. Über Antworten auf meine vielen Fragen wäre ich sehr dankbar. Es ist alles noch sehr frisch und ich habe auch den Kopf noch nicht wirklich frei, um klar denken zu können. Vielen Dank!

...zum Beitrag

Geh zum Anwalt

...zur Antwort

ja das alles solltest du tun und zwar sofort!!!!! Zu deinem Schutz und zum Schutz anderer Mädchen/Frauen.....klick weißen ring mal bei google an.....alles gute

...zur Antwort

ja klar......es muß schon jemand sein der als erstes da war und der sich auskennt....über was du dir so sorgen machst....tztztz

...zur Antwort

Wie wäre es denn wenn du dein Kind mal zum SPZ bringst und da mit ihm vorstellig wirst um iohn zu testen auf ADHS........mein Sohnemann hat ein ähnliches Verhalten und ich war mit ihm in einer Psychosomatischen Kinderklinik und hab ihn dort von Fachmännischen Ärztrn testen lassen, also kein Kinderarzt oder irgendein Hausarzt, das müssen schon Ärzte sein die da Ahnung von haben und er ist seid einem Jahr auf Medikamente eingestellt und er kommt nun VIIIIIEL besser klar wie vorher, seine Frustrationsgrenze ist längst nicht mehr so niedrig und er kann sich auf andere Schüler einlassen und ist fähig im Unterricht zuzuhören,.....wenn man solche Kinder hat ist es sehr sehr schwer, aber es ist auch ein Geschenk, weil diese Kinder auch wahnsinnig sensibel sind........also überleg dir mal was du mit meinem Tipp anfängst.....mein Sohn hat mich 4 Wochen nach dem Medikamentenanfang in den Arm genommen und gesagt: "Mama, jetzt verstehe ich auch was du sagst...." das spricht schon Bände oder???

...zur Antwort

wenn du gerne knibbelst ist das eine Folge davon......ansonsten warte geduldig ab....es wird sicher mit der Zeit verblassen

...zur Antwort

lol....da versucht euch der Lehrer ganz schön zu veräppeln.....da ihr sowieso gehen wird, will ich euch mal die Angst nehmen.....es gibt dort keine Security......es ist sehr schön dort, ich wünsche dir viel vergnügen....:-)

...zur Antwort