Haha ausnahmsweise mal kann ich mich selbst Experte nennen. :D Ich bin Finnin, ich übe nur Deutsch auf diesem Forum.

... Oder naja, vielleicht bin ich nicht ein sehr guter Experte, weil ich fast nie mit dem Bus lange Reisen gemacht habe... Hmm... Aber ich kann empfehlen, mit dem Zug zu fahren, weil die Abstände ziemlich lang hier in Finnland sind und mit dem Zug geht es nur schneller und angenehmer... Und mit dem Zug gibt es diese InterRail-Karte, mit dem man z.B. in Finnland an 3-8 Tagen innerhalb eines Monats so viel reisen kann, wie mann will. Solche kann man für Finnland auch in Deutschland kaufen.

Mit dem Bus geht es ja auch gut, eigentlich zu kleineren Orten kannst du nur mit dem Bus fahren. Aber damit kann ich dir leider nicht so viel helfen... Die Karte kann man aber jederfalls im Bus kaufen, oder wenn man möchte auch im Internet, wie y4rp3tte schon geschreibt hat... Über per Anhalter zu fahren weiß ich dann nicht... Das würde ich nicht empfehlen. Erstens, es gibt sehr wenige Leute, die Anhalter mitnehmen. Niemand wirklich fährt per Anhalter heutigentags... Du könntest ja Glück haben und per Anhalter reisen können und neue Freunde gewinnen, aber ich würde nicht darauf bauen...

Okey dann. Ich und alle Finnen, glaube ich, finden Finnland ein sehr sicheres/ungefährliches (weiß nicht welches das richtige Wort ist...) Land. Weniger Kriminslität als in Europa anders, würde ich sagen. Besonders auf dem Lande / in den kleineren Städten ist es meistens sehr ruhig, aber man kann ja nie total sicher sein. Wildtiere, hmm... Ich lebe in einem kleinen Dorf mitten im Wald, und habe nie Wildtiere größere als ein Igel gesehen. Wölfe und Bären gibt es aber, und allein im Wald würde ich nicht schlafen.

Ich weiß nicht, ob du einen Campingplatz meinte, in dem du mit Zelt schlafen würdest oder ob du nur irgendwo mitten im Wald zu schlafen meinte. Einen Campingplatz würde ich empfehlen. Ich habe keine Erfahrung darüber, aber http://www.camping.fi/template_page1.asp?sua=2&lang=4&s=528 sieht gut aus.

Was noch, hmm... Ich glaube nicht, dass du "als deutscher" schief angesehen wirst. Es gibt in Finnland relativ viele deutsche Reisenden (die Camping-Site war ja auch auf Deutsch) und ich würde sogar sagen (wenn ich ein bisschen verallgemeinern darf), dass die Finnen mögen die Deutsche. :D

Ich erinnere mich aber auch eine Nachricht vor ein paar Jahren, dass eine deutsche Gruppe an einer Sommerhütte von jemand geschwelgt und geferkelt hat. Ich weiß nicht, ob sie nur blöde und gemeine war oder ob sie die "Jedermansrechte" missverstanden hatten, aber das war nicht schön. Also wie y4rp3tte geschriebt hat, bei Privatgrundstücken vorsichtig sein = Privatgrundstücken vermeiden!

Und noch: ja, Lebensmittel sind teurer. Aber nicht sooooo schrecklich, glaube ich.

Hoffentlich gibt's hier sogar etwas nützliches... Und hoffentlich ist mein Deutsch lesbar! :P

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.