Respekt wenn du das durchziehst. Find ich an sich richtig gut und ich würde mich gerne selbst von sozialen Medien distanzieren. Aber wie du schon gesagt hast, ist es sehr schwer, da man ausgegrenzt wird, das lässt sich nicht vermeiden.. vorallem durch Konversationsgruppen. Andererseits glaube ich dass man ohne soziale Medien glücklicher ist, gerade wenn man Instagram betrachtet. Man vergleicht sich nur noch mit personen, die das „beste“ aus ihrem Leben posten, worauf wir uns einbilden ihr leben wäre perfekt und uns fragen warum wir nicht so wie sie sind ? dabei postet ja jeder nur die guten zeiten, nicht die schlechten, was einen falschen „perfekten“ Eindruck vermittelt. Vieles ist nur noch Fake. Und trotzdem vergleicht man sich, vielen geht es nur noch um follower, wer hat mehr wer hat weniger. Wer hat mein letztes bild geliket und wer nicht? Alles Dinge die meiner Meinung nach komplett unwichtig sind und einen nur verrückt machen.

Respekt wenn du dich von sozialen Medien distanzierst, wer weiß vielleicht zieh ich bald nach 😅😅

LG MussLos87

...zur Antwort

Müsli = meiner meinung nach Frühstück

Schokolade = Snack für zwischendurch

Ist doch beides kein richtiges Abendessen, oder meinst du mit deiner Frage was man nach dem „richtigen“ Abendessen noch snacken kann? :) Ess abends was „richtiges“, ob Brot oder Nudeln, Kartoffeln, Salat,... Kannst ja als „Nachspeise“ ein stück Schokolade essen..

LG MussLos87

...zur Antwort

Der Term, der vor eine Klammer geschrieben werden muss, entspricht dem größten gemeinsamen Faktor. Diser Faktor muss in allen Gliedern des gegebenen Terms vorkommen. (In deinem Beispiel die 9 vor die Klammer)

Innerhalb der Klammer schreibt man dann die Terme, die "multipliziert mit dem größten gemeinsamen Faktor (=deine Zahl vor der Klammer)" wieder die alten Terme ergeben würden.

Hoffe ich konnte helfen.

Liebe Grüße,

MussLos87

...zur Antwort