du müsstest dir einen USB Audio Interface, sprich einer externen Soundkarte kaufen. Die Verbindung zum Mac wird mit dem USB-Anschluss hergestellt, die zum Fernseher mit dem Stereo-Klinken-Kabel im Output und die zu den Boxen mit einem weiteren Stereo-Klinken Kabel im Input. Hier ist ein Link zum günstigen Audio-Interface:

http://www.thomann.de/de/behringer_ucontrol_uca_202.htm

Natürlich gibt es da noch teurere, die eine bessere Klanqualität liefern ;)

...zur Antwort

Ach Quatsch, Vespa ist Oldschool und damit cool :) in Berlin fahren alle, die ein halbwegs cooles Moped fahren wollen, mit ner Vespa. Wir leben in einer Zeit in der "Retro" wieder absolut in ist. Wer weiß vielleicht setzt du damit einen Trend ;) Mach es, lass dich von Sprüchen nicht beeindrucken, solange du hinter dem stehst was du machst ist es richtig und und irgendwann fahren sie auch lieber ne Vespa anstatt n Peugot.

...zur Antwort

da bin ich mir ziemlich sicher, denn Amazon weiß, dass die Verbraucher zu Weihnachten die Spendierhosen anhaben. Wenn Eltern ihren Kindern zu Weihnachten ein Smartphone schenken wollen, dann tun sie es, egal ab 170 € oder 240 € und grade wenn die Zeit knapp wird, so wie jetzt ;)

Ich rate dir auf jeden Fall bis Januar, Februar zu warten, weil sie da das Geschäft wieder ankurbeln wollen und die Preise senken.

...zur Antwort

hi, also ich kann dir aus eigener erfahrung sagen, dass der music maker die optimale musiksoftware für den einsteiger ist! ich habe selbst vor 2 jahren damit angefangen und kann nur gutes berichten. fl studio hab ich damals auch probiert, fand es aber total kompliziert und unübersichtlich... das hat einfach 0 spaß gemacht. :( mit dem music maker kann man dagegen ganz easy mit den enthaltenen loopbausteinen anfangen ein songgrundgerüst bauen und dann mit den effekten und vst-instrumenten (die klingen übrigens richtig gut!!) weiterschrauben... die bedienung ist perfekt + die produzierten songs klingen immer professionell... spaßfaktor garantiert! :)

...zur Antwort