"je vais voir" heißt "ich werde sehen". Für "Ich schaffe es, Vollzeit zu arbeiten" würde ich sagen: "Je réussis à travailler à plein temps."

...zur Antwort

Die Geburt Jesu wird heute auf das Jahr 4 v.Chr. berechnet. Das Jahr 0 gibt es nicht. Auf 1 v.Chr. folgt 1 n.Chr.. Dass man vor und nach Christus so festgelegt hat, dass Jesus vor Christus geboren ist, was ja sinnlos scheint, kommt daher, dass man sich schlicht und einfach damals verrechnet hat (ich glaube wegen der Schaltjahre, aber das weiß ich nicht so genau).

...zur Antwort

Erstmal: Ein Satz ist nicht direkt oder indirekt. Ich denke, du meinst, ob das Objekt ein direktes oder ein indirektes Objekt ist. Das erkennst du daran, ob das Verb im Infinitiv (in der Grundform) mit einer Präposition (meistens "de" oder "à") zusammensteht. Auf Verben ohne solche Wörter als Anschluss folgt ein direktes Objekt, auf Wörter mit de oder à ein indirktes. In deinem Satz "Je connais la fille" ist das Verb "connaître quelqu'un", also ohne "de" oder "à". "La fille" ist also direktes Objekt. Ich hoffe, das hilft dir weiter.

...zur Antwort

Als zirkadianer Oszillator wird der Nucleus suprachiasmaticus im Hypothalamus angenommen. Bedeutet: Man nimmt an, dass ein bestimmter Teil im Gehirn, der Nucleus suprachiasmaticus genannt wird, für die Steuerung des Schlaf-Wach-Zyklus verantwortlich ist.

Aber warum möchte man solche Sätze haben?

...zur Antwort