Mal angenommen, ich spielte Musik und nähme sie auf. Das ist natürlich mit einem grossen Aufwand und vielen Ausgaben verbunden, selbstverständlich kostet das Songwriting auch Stunden, Wochen, Monate und Jahre an Kreativität und Kraft.

Wenn ich nun so ein Werk geschaffen habe, und Andere Gebrauch davon machen, wenn ich ihnen den Dienst leiste, Momente der Freude zu bringen, wieso sollte ich denn für meine Arbeit nicht entschädigt werden? Also sei doch bitte so fair, um auf legalem Boden zu bleiben und die Musikschaffenden zu bezahlen: Sei es durch den Kauf eines Tonträgers, der von Musikdateien, oder halt auch durch Werbeeinnahmen oder ein Premium-Abo, von deren Abwürfen jedoch nur ein lächerlich geringer Teil bei den Musizierenden landen. Ein Kauf der Musik ist in jedem Fall die beste Variante, denn dann bist du im Besitz eines Tonträgers, den du für immer hast.

Ansonsten kann ich das Radio gross empfehlen.

...zur Antwort
…enorm wichtig

... halt einfach Musik. Etwa das Wichtigste, was ich im Leben habe und was mich schon öfters am Leben gehalten hat.

Selber zu musizieren gibt mir die Möglichkeit, mein Empfinden, Gefühle und Gedanken in klänge einzubinden und zu verarbeiten.

...zur Antwort

Ich bin absoluter Green Day- sowie Hard Rock-Fan. Demnach auch Punkrock-Liebhaber

Hard Rock und Punkrock sind nicht ganz dasselbe, Punk ist relativ simpel, die Gitarre spielt oftmals durchgehend 16tel. Einige wichtige Namen sind hier die Sex Pistols, Clash und eben auch Green Day oder The Offspring.

Im Hardrock hingegen hast du meist prägnante Gitarrenriffs, am bekanntesten sind wohl die Intros von Smoke on the Water von Deep Purple und Thunderbird von AC/DC.

Wenn man das Rad weiterspinnt, treffen sich die beiden Genres aber irgendwie doch wieder. Aus dem Hard Rock entwickelte sich dann der Heavy Metal und die ganze Metal-Familie, und aus dem Punkrock wurde dann Hardcore und Metalcore, was wiederum zum Metal gehört.

Nur so just for fun.

...zur Antwort
Bürger king

Ganz klar, McDonald's kommt nicht an die Qualität des Burger King heran. Das Konzept der goldenen Möwe ist "schnell, billig und schlecht". Aber schnell sind sie da, beim großen M.

Beim Burger King hast du viel längere Wartezeiten, dafür bekommst du etwas wirklich Gutes auf den Tisch. Kostet aber netürlich auch etwas mehr.

...zur Antwort

Tatsächlich gehöre ich zu denjenigen, die nichts anhaben.

Und deinen Eltern kannst du sagen, dass du de dein Zimmer als Rückzugsort siehst und sie nicht einfach reinkommen sollen.

...zur Antwort

Bei Ecosia kannst du einstellen, dass kein Suchprogramm von dir erstellt wird. Microsoft erfährt somit nicht, wonach du suchst.

Ausserdem fällt es mir leichter, einer ziemlich kleinen deutschen GmbH zu vertrauen, als einem amerikanischen Grosskonzern. Und ja, Ecosia ist ein deutscher Betrieb.

...zur Antwort

Scheinbar schon, denn immer wenn ich "Stand By Me" suche und damit selbstverständlich das Lied von Ben E. King meine...

https://youtu.be/hwZNL7QVJjE

stoße ich auf diesen Abschaum, gespielt von Oasis...

https://youtu.be/maTP315XZCQ

...zur Antwort

Inwiefern Popmusik?

Ich trenne die Musik mal auf in Pop, Jazz, Klassik und Volksmusik. Definition von Popmusik für meine Antwort: Kommerzielle Musik, diese Art von Musik, die verkauft, gestreamt wird, dort, wo Berühmtheiten entstehen.

Dann also an erster Stelle The Who

Als nächstes Led Zeppelin

Und dann noch Beartooth, um auch etwas moderneres drin zu haben.

...zur Antwort

Ich spiele seit etwa 12 Jahren Gitarre. (Alles außer klassische Musik)

Ein Lied, das ich besonders gerne spiele... Es gibt so viele! Aber ich beschränke mich mal auf Tears In Heaven von Eric Clapton und Wish You Were Here von Pink Floyd.

Und seit Neustem bin ich auch (endlich!) in einer Band!

...zur Antwort

Was soll denn kindisch an denen sein? 😅

Also mein, absolut nicht zu kindisch, solange sie auf der Rückseite nicht ein F1-Auto oder ein Blechen abgebildet haben... Und selbst dann könntest du die tragen und es als deinen Style bezeichnen.

... Und bitte dir selbst zuliebe, kein Bild davon, wie du sie trägst!

...zur Antwort