Mein Dackel Emil ist jetzt fast sechs Jahre alt . Wir wohnen in einer Neubauwohnung, aber wenn ich ein Haus hätte, wären es definitiv zwei Dackel gewesen, die ich mir angeschafft hätte, hundertprozentig!! "Nimmerlein" fragt sich ja, wieso man ausgerechnet Dackel paarweise halten sollte ( seltsame Frage), aber der Grund dafür liegt ja auf der Hand:Sie sind Jagdhunde, Rudeltiere und wurden früher auch nur in großen Rudeln gehalten bzw. mit zur Jagd genommen. Sie fühlen sich zu zweit einfach wohler, sind ausgeglichen; glücklich! Natürlich sollten beide aus dem gleichen Wurf stammen, das ist ja wohl klar! ich empfehle aber, unbedingt Weibchen zu nehmen, die sind pflegeleichter und gut zu erziehen. Die Rüden sind ausgesprochen dominant und fordern viel viel Beschäftigung und Liebe. Zu zweit haben sie dann auch immer etwas zu tun:-)

...zur Antwort

Probiere es doch einfach mal aus?? Und wie war das? Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihren (na? Na? Richtig!!:-)) Arzt oder Apotheker!! Das ist doch mal ein guter Tip, stimmts? Ach, PROBLEM schreibt man auch heute noch in unserem von Ausländern bevölkerten Deutschland mit EINEM " M ". LG!

...zur Antwort

Hallo! ich kann der Antwort von Quasselstrippe9 nur zustimmen und würde sie sogar noch zweimal unterstreichen- weil ich in etwa exakt das selbe gschrieben hätte!:-) Eine sehr gute Antwort, die alles korrekt beantwortet! LG!

...zur Antwort

Einem robusten Rauhhaar- oder kräftigen Langhaardackel würde ich auch keinen anziehen!Das sind ja für die Jagd gezüchtete Hunde, die was abkönnen!!Allerdings sind die heutigen Züchtungen dermaßen verweichlicht u. empfindlich(auch immer zu! klein),gerade die Kurzhaar-Zwergrassen.Dem müsste man dann eigentlich einen anziehen,in Gegenden mit sehr viel Schnee bzw.Kälte.Obwohl,der Bauch hängt ja im Schnee und der ist auch mit Mantel frei- also sinnlos!Nicht so lange bei Kälte draussen bleiben und wenn:Schön beschäftigen,toben!Es ist schließlich ein Hund!:-)LG!

...zur Antwort

Nanu? Was hat Maus 11165... für ein Problem?! Das war nur eine nette Frage! Da muss man ja wohl nicht gleich ausrasten!!Ich würde DIR den Gang zum Psychologen dringend empfehlen!! Mein Dackel Emil ist ebenfalls Saufarben und hat ein braunes mit lauter Messingdackeln drauf,für Wald u.Flur; sowie den "Gentledog "für die Stadt,ein geniales Teil (Freßnapf),womit einfach dieses ständige ziehen verhindert wird

...zur Antwort