Wenn Du jährlich 40.000 km fahren willst, was soll das mit einem gebrauchten Diesel ? Ich bin ein Freund der VW Diesel , tdi, lange Wartungsintervalle (60.000km), das relativiert den relativ hohen Anschaffungspreis. Steuerkette erst nach 120.000 km fällig.

Mit den Vorgängern sind unsere Großeltern schon nach Moskau und zurück gekommen.

Sorry-war ein Gag-

...zur Antwort

An Hand der Leberenzyme lässt sich nachweisen, ob regelmäßig Alkohol getrunken wird oder nicht. Es geht nicht darum, ob du mal vor Wochen, sondern um die Regelmäßigkeit. Daraus wird dann dein Suchtverhalten abgeleitet.

...zur Antwort

Gibt es beim Menschen auch . Typ 2 und Typ 2b. Typ 2b steht für "ohne Fettleibigkeit". Größere Lebenserwartung als Typ 2. Dich und deine Katze sollte es freuen.

...zur Antwort

Genau in der Abwechslung von Ausdauer-und Krafttraining mit ca. 2 tägigen Regenerationspausen sowie Kohlehydrat-und Eiweißreicher Ernährung liegt der Schlüssel zum Erfolg !

...zur Antwort

Sag uns doch mal, was im Aufklärungsbogen stand WIE LANGE man nicht verkehrstüchtig ist.

...zur Antwort

Frage mal die "Trümmerfrauen", vielleicht kennen die sich in sowas aus.

...zur Antwort

Geht uns in Deutschland genau so. Es wurde zwar kapituliert, aber einen verhandelten Friedensvertrag im sinne des Völkerrechtes gibt es mit den damaligen Alliierten bis heute nicht. Von diversen Abkommen mal abgesehen, aber diese ersetzen keinen Friedensvertrag.

...zur Antwort

Hast Du was zu verlieren ? Nein.

Aber eine Welt zu gewinnen.

Tue es.

...zur Antwort
RECHTSANWALTSKOSTEN - MUSS ICH ZAHLEN?!

hey leute, es geht um folgendes: mein freund und ich konnten im januar die miete nicht zahlen (warm ca. 400 euro). da ich bis letzten monat noch ein jahrespraktikum gemacht habe und das geld nicht ausgereicht hat bekommen wir vom jobcenter noch leitungen dazu. im januar wurden uns zwar nur 80 euro zu wenig gezahlt, aber wenn man grade so viel hat, dass es zum leben reicht, dann kann das schon was ausmachen. im februar wurde uns das geld wieder ganz normal gezahlt und zumind. die miete fuer februar konnte abgebucht werden (bzw. gab es komplikationen, weil die sparkasse scheinbar einen fehler beim dauerauftrag gemacht hat.. aber komischerweise bekamen wir auch sofort einen brief von der deutschen annington in dem wir darauf hingewiesen worden sind). die 80 euro wurden uns allerdings immer noch nicht nachgezahlt und deshalb haben wir die miete fuer januar noch nicht ueberwiesen, weil wir dann ende des monats vermutlich nichts mehr zuessen im kuehlschrank haetten. wer auch bei der annington mieter ist, der weiss, dass die sich mit mahnung keine zeit lassen.. da das geld am 1. januar nicht bei denen auffm konto war, haben wir in der gleichen woche schon die erste mahnung bekommen, danach folgten nervige und unfreundliche anrufe. und die kroenung.. ich schaue grade in den briefkasten.. wieder eine rechnung der annington + brief vom anwalt.. jetzt kommen noch allen ernstes fast 90 euro anwaltskosten drauf, weil wir mit einer miete im rueckstand sind?! ist das deren ernst?! und muss ich das allen ernstes zahlen?! die 5 minuten die die angestellte vermutlich gebraucht hat um eben das standardformular auszudrucken und einzutueten sollen mich jetzt 90 euro kosten?!?!?! bitte sagt mir, dass ich lediglich fuers porto aufkommen muss...

...zum Beitrag

Rechtsanwaltkosten richten sich nach dem Streitwert in Verbindung mit der Rechtsanwaltgebührenordnung. Dein Fehler bestand darin, nicht wenigstens eine Anzahlung für die ausstehende Monatsmiete geleistet zu haben.

...zur Antwort

Arbeitgeber schriftlich mit Fristsetzung um Korrektur bitten. Wenn bis Fristablauf nichts passier, kannste entweder auf das Geld verzichten oder zum Arbeitsgericht gehen.

...zur Antwort

Es ist wie bei jedem Genussmittel auch. Die Dosis macht das Gift.

...zur Antwort

Du kannst während der Arbeitsunfähigkeit sogar in Urlaub fahren. Musst nur alles unterlassen, was den Genesungsprozess behindert. Rufe einfach Deine KV an und frage nach.

...zur Antwort

Im SGB 2 ist geregelt, das die Miete direkt überwiesen werden kann, wenn die zweckentsprechende Verwendung durch den Bedürftigen nicht sicher gestellt ist.

Frag doch mal nach, wieso die davon ausgehen, das die zweckentsprechende Verwendung des Geldes durch dich nicht sicher gestellt ist.

...zur Antwort