Nur ein kurzer Denkanstoß und Appell an eure Sicherheit nicht den gleichen Fehler zu machen:
Ich bin ausgebildeter Elektriker und habe mir 2021 eine Erdgeschoss Neubauwohnung zugelegt, und nun habe ich mir übers letzte Wochenende eine Elektrische Rüttelplatte 16A / 230V für meinen Garten ausgeliehen... Lange Rede...
Das Kabel das mir ins Gartenhaus gelegt wurde ist zwar mit einem C16 abgesichert also hatte ich keine weiteren Bedenken, gelegt wurde aber nur ein 3x1,5mm² und das auch noch mit einem 2ten 1,5mm² parallel fürs WC....
dieses 3x1,5mm² Kabel hat nun einen Durchgang zwischen L&PE (Gottseidank nicht zwischen L&N) mit 1,6M Ohm was nur sehr wenig ist aber trotzdem letztlich für meinen FI-Schutzschalter ausgereicht hat. Die Hitzeentwicklung die ein solch geringer Durchgang über eine Woche entwickelt hatte wäre bei L&N fatal gewesen!
Der FI-Schutzschalter hat auch erst jetzt 1 Woche später ausgelöst bei L&PE Schluss.
Ich tausche jetzt das kaputte 3x1,5 gegen ein 3x2,5 für den C16 aus und hol mir einen neuen B10 für das parallele 1,5mm² fürs WC zum separieren.
Ich hab ja schließlich gelernt sauber zu arbeiten.