Hallo

Natürlich darst du mit Skoliose reiten! Das ist die beste Sportart für die Wirbelsäule, da du auf dem Pferd gerade hockst (außer du bist ein western reiter, die meist nicht gerade sitzen).

Der therabeut und der arzt beide haben das gesagt, dass es das beste ist. Da streckst du diese ja auch.

Natürlich musst du darauf achten, dass du dadurch nicht irgendwie einknickst weger dem pferd.

Glg

...zur Antwort

Hallo

Wie wäre es, wenn du zu diesem Bauern hingehst und ihn fragst, ob du dich mit den pferden beschäftigen darfst. Also z.b. puzzen, spazieren führen usw. Denn du kannst nicht einfach jeden tag ohne Erlaubnis zur Pferdekoppel oder sogar die koppel betreten. Viele mögen das überhaupt nicht und dann kann er dir auch den Kontakt zu den Tieren ganz verbieten. 

Also beweise mut und frag den Bauern einfach. 

Mehr als nein sagen kann er nicht. 

Lg 

...zur Antwort
Probleme mit dem Reitstall/ Unterricht!?

Hallo, ich reite nun seit knapp 8 Monaten und bin leicht unzufrieden, und würde gerne wissen, wie das andere so sehen. Ich hatte jetzt 6 Monate Einzelunterricht an der Longe - ist das normal? Oft hatte ich das Gefühl ich bin schon bereit gewesen um mal eine Runde ohne Longe zu drehen, von anderen habe ich gehört, dass es schneller ging. Ich hatte das gefühl, dass mich die reitlehrerin teilweise auch "abzocken" wollte, da die einzelstd. ja deutlich teuerer sind. des weiteren reit ich auf einem pony, was extrem stur ist und ständig werde ich angeschrien mein pony mehr zu arbeiten, aber ich muss ehrlich sein, mehr geht nicht, ich treibe wie bescheuert aber das pony wirkt total unmotiviert, dann sagte man mir ich sollte dem pferd deutlich heftiger mit der gerte schlagen, und als ich dies machte, zog es ständig an den zügeln sodass ich immer vorne über kippte, jedoch noch nicht runter fiel. ich will eigentlich gar nicht mit der gerte die ganze zeit rumhantieren, und ich mag es auch nicht wenn ich ständig angebrüllt werde. kann es sein das ponys auch keine lust haben. ich würde gerne mal das pferd wechseln, mittlerweile denke ich sogar dran, den stall zu wechseln, weil ich die koordination echt blöd fand - letztens wurde ich in einen fortgeschrittenen kurs gepackt wo für mich fremdwörter rumgebrüllt wurden, und ich nicht wusste was ich machen sollte, vor allem weil das meine 2. gruppen stunden war, und persönlich hat es keinen spaß mehr gemacht, und reiten sollte doch auch spaß machen oder?

was denkt ihr?

...zum Beitrag

Oje also ich hatte gerade mal 8 longestunden ganz am anfang und dann wat ich weg von der longe. 8 monate sind verdammt lang und lenrst du da überhaupt noch etwas? Das pony ist sicher schon total abgestumpft wenn man es nur noch mit harten Schlägen vorwärts bekommt undes auf bbein nicht mal mehr reagiert. Suche dir einen anderen stall und unterstütze das da lieber nicht. Glg

...zur Antwort

Vielleicht ist sie in der Pubertät? Beachte sie mal ne woche überhaupt nicht. Also weder mit ihr reden, noch wirklich anschauen. Also keine Beachtung schenken. Dann merken sie in der Zeit wie sie einen doch brauchen. Hat bei meiner geklappt. Diese hat mir dann einen grasbuschel nach einer woche mit nach hause genommen und mir voller stolz gegeben und dann war sie wieder wie die alte :) Vielleicht springt sie dir in der zeit irgendwann entgegen und will gestreichelt werden. Und damit meine ich nicht um die beine schleichen beim essen anrichten! Sag obs geklappt hat und viel Glück :)

...zur Antwort
Hilfe! Ich hab zwei Pferde und weiß nicht was ich tun soll?

Hallo erstmal,

Ich habe eine 11 jährige Polostute und seit Silvester hab ich auch noch einen 4 jährigen dunkel Fuchs (Dressurpferd und Wallach). Mit der Stute komme ich super klar und kann auch alles mit ihr machen, da sie schon alles kennt. Mit dem Fuchs kann ich noch nicht so viel machen (das ist ja auch normal) aber manchmal ist er richtig doof beim reiten und dann macht das ganze auch keinen Spaß. Und ich möchte die Stute auch nicht vernachlässigen:( aber den Fuchs auch nicht.

Und ich muss den Fuchs noch ausbilden und die Dressur beibringen, dabei kann ICH noch nicht mal Dressur. Ich bin eine relativ gut erfahrene Reiterin, hab aber manchmal auch Bammel wenn mir klar wird was auf mich zukommt aber manchmal denk ich auch, das ich das schaffe. Nur müsste ich dann zwei Pferde reiten und einen noch komplett ausbilden

Ich weiß nicht ob es besser wäre, wenn ich den Fuchs abgeben würde.

Das doofe ist nur, wenn er gut drauf ist und ich ihn gut reiten kann dann bin ich mit immer zu 100% sicher das ich ihn behalten möchte. Aber wenn er manchmal doof ist und ich ihn kaum reiten kann oder ich sehe was es noch für ein weiter Weg ist bis ich ihn richtig reiten kann und auch mit ihm ausreiten kann dann bin ich mir nicht mehr so sicher ob ich diese Verantwortung wirklich tragen kann :(

Ich weiß nicht was besser ist. Meine Mutter sagt: „Er passt zu mir, da wir auch in irgendeine Art gleich/ähnlich sind :D ,aber es wäre meine Entscheidung."

Finanziell wären zwei Pferde kein Problem.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder einfach einen Rat geben! Ich weiß nämlich wirklich nicht was richtig ist:((

Lg Polopony09

...zum Beitrag

Du solltest dir auf jeden fall Verstärkung suchen. Wie wäre es mit einer guten Reitbeteiligung? Dann kommst du zeitlich auch besser hin und bekommst kein schlechtes gewissen. Oder eben beritt oder verkauf.

...zur Antwort

Lipizzaner neigen glaube ich auch dazu, hinter die senkrechte zu kommen sowie sich friesen auch sehr gerne einrollen. Versuche mal eher vorwärts abwärts zu reiten und sehr viele lockere sachen zu reiten. Dass er das maul aufreißt, ist komisch. Wie läuft er denn bei den anderen reitschülern? Vielleicht wurde beim Ausbilden etwas falsches gemacht? Rede doch mal mit deiner Reitlehrerin darüber. Vielleicht könntet ihr auch mal stangenarbeit mit einbauen? Lg

...zur Antwort

Wie wäre es wenn du mal mit Freiheit dressur anfängst? Horsemanship. Das ist auch viel boden arbeit für das vertrauen und pferdesprache und alles. Und dann kannst du auch mal nur mit halsring reiten? Macht Spaß, entspannt das pferd und fördert das vertrauen zwischen euch. Schau mal in youtube unter: Hempfling oder Hempfing (siehst ja welches richtig ist :) ) und unter Honza oder Pat Parelli, Silvia Mathoie. Ist echt super. Ich reite mit meiner rb nur so und mache immer vorher boden arbeit

...zur Antwort

Hallo Nimm auf jeden fall warmblut! Ich hab pony halsring für mein fjordi und muss mnchmal mit meinen ganzen Oberkörper und ausgestrecktem arm reiten um richtige signale geben zu können! Lg

...zur Antwort

Also es gibt mehrere Möglichkeiten. Steigbügel einfach mal überschlagen und sich tiev in den sattel hocken. Mein Favorit ist aber, da man damit am besten das reiten lernt auch vom sitz her, ohne sattel zu reiten. Man schwingt da automatisch mit. Dabei aber nicht in den indianer sitz verfallen also bitte trotzdem aufrecht sitzen, etwas nach hinten lehnen und gerade aus schauen. Wahrscheinlich werden jetzt viele antworten das es total schlecht für den pferde rücken ist. *augendreh Sonst kauf dir doch mal so ein sitzpat. Das ist ein pat mit Sattelgurt dran. Dann wird man ein bisschen abgefangen und hockt nicht ohne alles auf dem pferde rücken. Glg

...zur Antwort

Ach ja, bevor du das im trab machst, kannst du ganz viele Übergänge machen. (Trab 8 schritte -durchparieren- schritt 4 schritte- antraben usw.) Und zur abwechslung auch mal schritt- halt- schritt usw. Nicht lange an einer sache bleiben, immer schnelle abwechslungsreiche Übergange. Da wirst du sicherer und deinnpferd passt auf und ist aufmerksam. So mache ich es oft. Ist auch gut zum warm reiten damit es lockerer wird. Kannst ja berichten obs geklappt hat Lg :)

...zur Antwort

Ja so ähnlich wie wenn du vom schritt in stehen durchparierst. Nur das die hilfe noch deutlicher werden muss. Ich weiß ja nicht wie fein dein pferdchen im maul ist und auf schenkelhilfe reagiert. Du sitzt aus im trab, hockst dich tief in den sattel, dann lehnst du dich ein wenig zurück, waden ans pferd und vorne parade geben. Sinnvoll ist es auch vorher mit den zügeln etwas zu spielen um ein signal zu geben das es aufpassen muss oder stimme einsetzen. Lg :)

...zur Antwort

Stelle eine kiste mit genügend heu raus an einen trockenen ort (unterschlupf) mit trockenem warmen boden sodass er immer dort rein kann. Wieso ist dein Kaninchen alleine? Es ich überhaupt nicht gut da diese tieresehr sozialisiert sind und einen partner bbenötigen und sonst leiden. Egal wie viel man sich mit ihm beschäftigt. Du bist kein Kaninchen. Bitte gebe ihm einen partner das ist ganz wichtig!

...zur Antwort

Ach ja, trockenfutter nur selten (haferflocken), heu ist immer so hoch im Käfig das sie sich tunnel bauen können und sich geborgen fühlen, hartes brot ist auch sehr beliebt!

...zur Antwort

Meine hat immee bekommen: Kolrabi, salat, gras, tomate, gurke, karotte, banane, melone, broccolie, rosenkohl Blätter, usw. Hoffe ich konnte dir helfen. P.s. immer verstecken im Käfig für Beschäftigung. Und vorsicht, salzleckstein ist gefährlich. Die Ladenbesitzer wollen das nir verkaufen und bieten das an weil alledenken es seie wichtig! Meine hat nen blasenstein gehabt (Walnuss groß). Hatte solche schmerzen beim pieseln!! Die ganze blase war abgestorben schwarz. Glg

...zur Antwort

Hallo Trinkt das meeri auch etwas? Hat es durchfall? Mansche doch mal banane oder gurke oder was es eben gerne frisst zu brei, nimm es auf ein finger und hebe es ihn an die shnauze oder schmiere es etwas hin. Vielleicht schleckt es den brei ab. Und noch ein tipp von mir, fals du einen salzleckstein im Käfig hast. SOFORT raus damit!! Derbist sowas von tödlich. Die ladenverkäufer wollen damit nur Geld haben. Mein meeri hat einen blasenszein gehabt. In der op war die ganze blase abgestorben schwarz und sie hatte so unendliche schmerzen beim pieseln!! Damit tut man den meeris keinen gefallen. Den Salzgehalt bekommen sie aus so z.b. finger abschlecken. In der natur brauchen die das auch nicht. Ich hoffe du befolgst meinen rat.

Ach ja, du kannst auch mal in ner klinik anrufen, der kann dir wenigstens sagen wie du dich zu verhalten hast. Lg Bitte berichte mich wies ausgegangen ist

...zur Antwort

Also auf jeden fall muss ein großerer Käfig her, jedes meeri beansprucht eigentlich 1qm. Und wenn du zwei neue meeris kaufst, dann bitte nicht vom zooladen. Bei der vergesellschaftung kannst du dir von erfahrenen leiten wie die ausm tierheim helfen lassen. Diese machen es gerne. Und wenn du es alleine zu hase machen möchtest, dann musst du es in einem anderen raum machen, den sie nicht als revier sehen! Z.b. im badezimmer. Du brauchst viele versteckmöglichkeiten mit 2!!!!! Ausgängen. Damit sie immer einen fluchtweg haben und sich somit nicht in die enge getrieben verletzen. Kaufe am besten zwei kastraten. Wenn du junge kaufst, unterwerfen sie sich den älteren schnell, wobei geichaltrige besser sind. Ich rate dir auf jeden fall mehr als zwei zu halten. Wenn einer stirbt dann hat er noch jemand anderen. Ich machte damals den fehler. Wenn du ein neues gehebe gekauft hast, rate ich dir die meeris erst umzusiedeln, wenn die neues dabei sind und sie sich verstehen. Sonst sehen deine jetzigen das neue gehege als revier und verteidigen es. Kann blutig enden. Lass dir von einer erfahrenen frau helfen die meeris zu vergesellschaften. Kannst du dann berichten wies lief? Glg :)

...zur Antwort

Hallo Hast du denn schon mal die besitzerin gefragt, was sie davon hält? Also ich würde dir von sporen abraten und erst mal versuchen, ohne sporen das hinzugekommen. Pferde werden schnell abgestumpft durch sporen, sodass man mit schenkel gar nicht mehr hin kommt. Man kann sporen zwar zur "verfeinerung" anziehen, aber ich würde es erst ohne probieren. Du kannst ja berichten, woe es klappt :) LG

...zur Antwort