Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: 10 Jahre nach "Wir schaffen das!" - wie bewertet Ihr Merkels damalige Entscheidung?
    • Offene Beziehung - Was haltet ihr davon?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wünscht du Menschen, die dir Schlechtes wünschen auch Schlechtes?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

MurcksGmbH

19.04.2015
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
heidiwitzka
27.09.2007, 18:50
Spülkasten läuft zu schwach. Woran liegt das?

Ich ziehe nun in eine neue Wohnung und ich habe folgendes Problem. Der Spülkasten ist schon einen Tag älter und er läuft sehr schwach, nicht das auffüllen sondern bereits die kleinste Menge Klopapier schafft er nicht weg zu spülen. Das Wasser reicht wohl, aber die kraft des Wassers ist einfach zu gering.......nicht auszudenken wenn das Klo mal richtig benutzt wird ....wie kann ich das Problem lösen ohne einen neuen Spülkasten anbringen zu müssen? Nebenbei erwähnt, es handelt sich um ein Tiefspüler.

...zum Beitrag
Antwort
von MurcksGmbH
19.04.2015, 10:03

Bei mir war Verbindungsrohr UP Spülkasten-Schüssel vermutlich wegen Undichdigkeit verkalkt und es kam nur noch ein Rinnsal in die Schüssel. Ablaufgarnitur komplett abgebaut, Entkalkerlösung in den Spülkasten geschüttet, nicht zu knapp. Ueber Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag mit Wassersauger von Spülkastenseite rausgesaugt. Rohrende vom flexiblen Wassersaugerrohr passt perfekt in konische Grundöffnung beim Spülkasten. Rohr hat jetzt wieder volle Leistung. Reinigung und Demontage der Ablaufgarnitur findet mann über Google.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel