Hey ;-)
Also ich bin jetzt 16 - aus Erfahrung kann ich also auch nicht sprechen, aber ich interessiere mich auch für den Beruf als Lehrer (an Grundschulen). Ich schau immer mal auf den Websites verschiedener Unis, um mich schon mal ein bisschen zu informieren. Hier mal ein Beispiel (Uni Halle-Wittenberg):
http://www.studienangebot.uni-halle.de/de/www/detail/?id=253&name=Lehramt%20an%20Grundschulen&
(Weiß zwar jetzt nicht, wo du wohnst und die ganzen Voraussetzungen sind auch nicht in jedem Bundesland gleich, denk ich mal, aber ähnlich sind sie dennoch ;-)...)
Ansonsten könntest du dich mal damit beschäftigen, an welcher Schule du Lehrer werden möchtest (also Grundschule, Gymnasium, Sekundarschule, Förderschule, usw.), wie es mit deinen Noten aussieht (hier vllt auch wieder mit den Zugangsvoraussetzungen verschiedener Unis vergleichen), möglicherweise auch eine Berufsberatung machen (vielleicht auch nächstes Jahr). Ich finde es für mich auch wichtig, mich immer wieder mit Kindern zu beschäftigen (Ok, das ist wohl eher für Grundschule wichtig ;-)...), z.B. wenn du in einem Verein bist, der mit Kindern arbeitet, dich da mal einzubringen. Eine weitere wichtige Sache, finde ich, ist ein phoniatrisches Gutachten, das heißt, ob deine Stimme für den Beruf geeignet ist. (Hab ich selbst auch noch nicht gemacht (wäre meiner Meinung nach jetzt auch noch ein bisschen früh), aber ich glaube, das ist ein wichtiger Punkt, um zu entscheiden, ob der Beruf der richtige ist. Einige Unis verlangen sogar so ein Gutachten, andere - wie im oben genannten Beispiel: die Uni Halle - empfehlen es.
Eine andere Idee könnte sein, dich vielleicht mit deiner alten Grundschullehrerin zu treffen und sie bestimmte Dinge über den Beruf zu fragen.
Hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen. ;-)