Ich sehe da zwei einfach Lösungswege:

  1. Kauf Dir einen Panzer, da kann Dich fast alles rammen und das Ding wackelt nicht mal.

  2. Bau Dir im Vorgarten einen Bunker.

Mir fiel neulich übrigens fast ein Dachziegel auf den Kopf und in Indien wurde mal eine Gruppe Hirten von einem Meteoriten getroffen und dahingerafft. Das eben ist gefährlich und endet meist tödlich!

...zur Antwort

In der Umgebung der Schachtanlage Asse sind die Leukämieraten genau wie in der Umgebung anderer kerntechnischer Anlagen, signifikant erhöht. Signifikant bedeutet, sie sind so weit erhöht, dass Zufall als Begründung ausscheidet. Diese Gebiete werden als sogenannte Leukämie-Cluster bezeichnet. Der einzige Leukmämie-Cluster in Deutschland, der sich nicht in der Nähe einer kerntechnischen Anlage befand, der lag in der Stadt Sittensen und die Ursache war hier ein defektes, sehr altes Röntgengerät, welches den Patienten, meines Wissens hauptsächlich Kinder, zu starke Strahlendosen verabreicht und so die Leukämie ausgelößt hat. Schau Dir einfach mal "45min - Die Atomlüge" an, ist auf youtube zu finden. Bei Minute 9:21 wird es für die Atomlobby sehr peinlich.

Am Kommentar von Fide579 kannst Du übrigens sehr schön die klassischen Verhaltensmuster der Konservativen und der Atomlobbyisten erkennen: Wenn man argumentativ nichts leisten kann, dann geht man sofort auf die persönliche Ebene der Beleidigung über ("Laut Statistik der Grünen oder irgendeiner anderen Gehirnamputierten Umweltorganisation" - "gehirnamputiert" schreibt man übrigens klein). Muss schon traurig sein, wenn man entweder die Atomenergie mit religiöser Inbrunst verehrt, auch wenn diese nur Nachteile hat (Kosten, Betriebsrisiken, Endlagerproblematik, Gesundheitsgefahr etc.) oder aber wenn man Aktien von Atomunternehmen hält, welche immer mehr an Wert verlieren. Aber lass Dir nichts einreden, als Atomenergiegegner ist man alles andere als gehirnamputiert. Wenn Du Dich mit Gegnern dieser Hochrisikotechnologie unterhälst, dann wirst Du feststellen, dass diese meist deutlich besser informiert sind, als die Befürworter und dass sie auch rationaler argumentieren. Beispiel: Nachdem nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima Daichi die Reaktoren in Deutschland abgeschaltet wurden, da kam oft das Argument, es gäbe in Deutschland weder Erdbeben, noch Tsunamis. Dieses Argument ist dreifach unsinnig: 1. Gab es vermutlich und kann es wieder Tsunamis in der Nordsee geben. Diese wurden/werden nicht durch Beben, sondern durch große Erdrutsche ausgelöst.

  1. Reicht ein beliebiges anderes Ereignis, wie zum Beispiel ein Brand oder ein Flugzeugabsturz, welches die Peripherie des Atomkraftwerkes ausreichend beschädigt, um die Kühlung lahmzulegen und durch die Nachzerfallswärme kommt es zur Kernschmelze

  2. Gibt es in Deutschland Erdbebengebiete bzw. Atomkraftwerke, welche auf unsicherem Grund gebaut wurden, wie z.B. Neckarwestheim. Selbst bei recht schwachen Beben könnte hier ein masiver Schaden am Kraftwerk entstehen, welcher zur Freisetzung von radioaktiven Partikeln führen kann.

Zusätzlich gibt es noch Millionen anderer Gründe gegen die Atomenergie. Diese ist letztlich nur ein Überbleibsel aus dem letzten Jahrhundert und aus dem kalten Krieg. Ohne die unsinnige Nutzung der Atomenergie wären diese unglaubliche Mengen an Atomwaffen nämlich schlicht unbezahlbar gewesen: diese wurden über die Kernenergie quersubventioniert. Und auch wenn Deutschland keine eigenen Sprengköpfe hat, so ist es doch Teil des weltweiten Atomkartells - auch wenn ein Großteil der Bevölkerung dieser gegenüber immer ablehnend eingestellt war.

Davon ganz abgesehen, werden bei der Gewinnung von Spaltmaterial riesige Gebiete verseucht und die Menschen vor Ort werden krank, da sie keinerlei Schutz oder Rechte genießen.

Und zu guter Letzt exportiert Deutschland selbst mit den ganzen abgeschalteten Reaktoren noch immer Unmengen an Strom in das atomenergiefreundliche Frankreich. Man sieht also, wir brauchen diese unsinnige und risikobehaftete Technologie nicht im Geringsten.

Übrigens: Es wird oft von einer Renaissance der Atomenergie geredet, das ist absoluter Unsinn. Es werden zwar weltweit neue Atommeiler gebaut, jedoch werden deutlich mehr abgeschaltet, als neue errichtet. Zudem verlaufen die Baumaßnahmen nie regelmäßig, so dass die Meiler stets deutlich teurer und schlechter erbaut werden, als ursprünglich anvisiert. Ein weiteres Argument gegen Atomenergie ist neben den Gefahren der einfache Grund, dass das spaltbare Material genau wie die Ölvorräte in absehbarer Zeit zuende gehen wird und Transmutationsreaktoren und Ähnliches genauso verfügbar sind, wie etwa Kernfusionsreaktoren: gar nicht.

...zur Antwort

Naja, frag ihn doch mal, ob er z.B. Skype benutzt. da ist die Kommunikation irgendwie direkter als über facebook und man kann sich auch ins Gesicht sehen, wenn man sich unterhält.

...zur Antwort

Ich kenne dieses Problem, aber seit ich Enthaarungscreme benutze, habe ich diese Pickelchen nicht mehr. Allerdings verträgt nicht jeder Enthaarungscreme, da musst Du bei der ersten Anwendung vorsichtig sein. Wenn es anfängt zu brennen oder zu jucken, dann musst Du das Zeug abwaschen. Ich habe jedoch gar keine Probleme damit und die Haarentfernung ist viel schonender, als mit dem Rasierer.

...zur Antwort

Ok, das Rätsels Lösung: Proxtube hat die Proxy-Einstellungen vergeigt. Ich hatte schon die Vermutung, dass es etwas mit Proxtube zutun haben könnte und habe dieses add-on deshalb deinstalliert, leider hat das nicht ausgereicht. Ich musste erst in Firefox die proxy-Einstellungen ändern, jetzt klappt es auch wieder mit youtube.

...zur Antwort