... leider läßt man sich mit dem Samsung-Konto auf ziemlich fragwürdige Bedingungen ein, was Samsung mit Deinen Daten machen darf:
• um Sie zu registrieren und es Ihnen zu ermöglichen, unsere Dienste bzw. unsere Internetseite zu nutzen;
• um unsere Dienste bzw. unsere Internetseite zu verwalten (einschließlich von Suchen oder Anfragen betreffend Informationen über unsere Produkte oder Dienste);
• zur Bewertung und Analyse unseres Marktes, unserer Kunden, Produkte und Dienstleistungen, einschließlich der Nachfrage bei Ihnen nach Ihren Meinungen zu unseren Produkten und Diensten und der Durchführung von Kundenbefragungen;
• um es uns zu ermöglichen, die von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu überwachen, zu prüfen und zu verbessern;
• zu internen Aufzeichnungszwecken;
• um Ihre Anstellung zu prüfen, wenn Sie uns Informationen in einer Bewerbung um eine Position bei uns gegeben haben; und
• um die von Ihnen genutzten Dienstleistungen seitens Samsung und Dritter zu prüfen, und um Ihnen ähnliche Dienstleistungen anzubieten.
(http://static.bada.com/contents/legal/262/all/pp.txt)
Das verstößt meines Erachtens gegen einige § aus dem Bundesdatenschutzgesetz - mindestens gegen den der "Datensparsamkeit", nur die Daten zu erheben, die man zur Abrechnung unbedingt braucht.
Kostenlose Apps <-> Abrechnung?! Hallo, Samsung?!
Sehr fragwürdig.