Salze können nicht als Gas vorliegen, dass ist durch die geladenen Atome nicht möglich.
Wenn du Kochsalz heiß genug machst, entsteht gasförmiges Cl2 und Na.
Aber die Temperaturen erreichst du nicht so einfach ;-)

...zur Antwort

Eine Vermutung: Viele Youtuber spielen auf GommeHD. Wahrscheinlich hoffen die, in den Videos vorzukommen. Oder sie kennen den Server aus den Videos und sind zu dumm um andere zu finden.

...zur Antwort

Also wenn du die Strukturformel hast, zählst du, wie oft ein Atom in dem Molekül vorkommt und das schreibst du dann in den Index.

Hoffe, das waren nocht zu viele Fachbegriffe

...zur Antwort

Was ist bloß los mit der Menschheit :-/
Mal sehen ob man Bier auch rauchen kann oder was????
Das heißt nicht ohne Grund TEEbeutel und nicht Tabakbeutel!!

...zur Antwort

1) sollte stimmen
2) Saurer Regen ist das Stichwort. NO2, CO2 und SO3 als Gase in der Luft bilden in kleinen Mengen mit Wasser Salpetersäure, "Kohlensäure"(H2CO3 liegt selbst nie vor deshalb in Gänsefüßchen) und Schwefelsäure, folgende Reaktion findet statt: CaCO3(Kalk) + H3O^+ --> Ca^2+ + HCO3^+
Die Produkte der Reaktion sind wasserlöslich, die Statue löst sich sehr langsam auf.

So, hab keine Lust, mehr zu schreiben. Mach wenigstens einen Teil deiner Hausaufgaben selbst.

...zur Antwort

Dosenfutter wird haltbar gemacht, indem die geschlossene, befüllte Dose unter Druck auf über 100° C erhitzt. Bohnen aus der Dose sind bereits einmal gekocht, man kann sie kalt aus der Dose verzehren. Also nicht fermentiert. Ob die Phythinsäure abgewaschen werden kann, kann ich Dir nicht sicher sagen, allerdings bezweifle ich das

...zur Antwort

Beschreib doch bitte ewas genauer, was Du vorhast, damit man Dir eine bessere Antwort geben kann.

...zur Antwort

Zu jedem Topf gibts den passenden Deckel ;-)

Denk mal drüber nach, was für Vorteile Du hast, weil Du keine Freundin hast. Das könnte helfen denke ich.

...zur Antwort