Hallo zusammen!
Ich bin 34 Jahre alt und strebe eine berufliche Umorientierung an.
Ich möchte Erzieher werden und absolviere gerade ein Jahrespraktikum, um die Allgemeine Fachhochschulreife zu erreichen. Die Allgemeine Fachhochschulreife wird benötigt, damit ich das Berufskolleg besuchen darf.
Warum eine Umschulung?
Ich habe in den letzten 10 Jahren in meinem erlernten Beruf als Industriekaufmann gearbeitet. Ich habe im Vertriebsinnendienst gearbeitet und nach meinen Arbeitszeugnissen zu urteilen, gibt es auch keinen Grund über mich Klage auszusprechen. Im Gegenteil! Meist waren es wirtschaftliche Gründe oder Rationalisierungsmaßnahmen oder einfach nur die Laune bzw. Taktik des Chefs neue und billigere Arbeitskräfte einzustellen. Ich habe davon genug... In diesen 10 Jahren habe ich 7 Arbeitgeber gehabt, habe bei "null" immer wieder anfangen müssen, habe sogar zweimal den Wohnungsort gewechselt... aber naja.... Ich will nicht mehr...
Zur Zeit beziehe ich ALG1.
Die Ausbildung zum Erzieher dauert in NRW drei Jahre (schulischer Teil im Berufskolleg + Anerkennungsjahr). Das Anerkennungsjahr wird vergütet, jedoch stehe ich vor dem Desaster, dass ich nicht weiß, wie ich die ersten beiden Jahre ohne Unterstützung meistern soll??? Ich habe einen 400 Euro Nebenjob, den ich an den Wochenende ausübe. In der Regel verdiene ich so um die 350 Euro. Ab dem 01.07.2013 wird mein ALG1 wegfallen. Es sei noch erwähnt, dass ich das Praktikum bei der ARGE nicht angemeldet habe!! Also bitte nicht wundern ... Ab dem 01.09.2013 werde ich das Berufskolleg besuchen. Ab dieser Zeit benötige ich Unterstützung... Aber welche?!?
Ich habe folgendes in Erfahrung gebracht:
Hartz 4 steht mir während meiner zweijährigen Schulzeit nicht zu, da ich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehe. Schülerbafoeg kommt für mich auch nicht in Frage, da ich älter als 30 Jahre bin. Ich habe versucht Wohngeld zu beantragen. Leider ohne Erfolg.
Bevor jemand fragt, ob ich eine Umschulung von der ARGE bewilligt bekommen habe, ist die Antwort NEIN, da ich bereits eine Ausbildung gemacht habe.
Ich weiss nicht weiter...
Vielleicht kennt jemand einen ähnlichen Fall?
Zur Miete sei gesagt, dass ich zur Untermiete wohne. Also sehr preiswert!!
Über Antworten und Anregungen würde ich mich sehr freuen.
Euer Sunandy