Wie krass fies die Antworten hier teilweise sind. Wer fremde Leute (13 jährige!!) anpöbelt und beleidigt muss echt traurig sein..

Zum Anliegen:

Wenn deine Mutter nicht anderswo einen besseren Job findet (falls das der Grund zum Umzug war), wird sie wohl da bleiben.

Ich kenne deine Situation und würde dir raten, das beste draus zu machen. Auch wenn es sich blöd anhört, aber Freunde und interessante findet man immer, auch wenn die zB nicht in die gleiche Schule gehen. Und in einem Jahr kannst du anfangen zu jobben und Geld für deinen Umzug später sparen :)

Rede doch auch mal mit deiner Mutter darüber..

...zur Antwort
Finanzielle Unterstützung für angehende Erzieher?

Hallo zusammen!

Ich bin 34 Jahre alt und strebe eine berufliche Umorientierung an. Ich möchte Erzieher werden und absolviere gerade ein Jahrespraktikum, um die Allgemeine Fachhochschulreife zu erreichen. Die Allgemeine Fachhochschulreife wird benötigt, damit ich das Berufskolleg besuchen darf.

Warum eine Umschulung? Ich habe in den letzten 10 Jahren in meinem erlernten Beruf als Industriekaufmann gearbeitet. Ich habe im Vertriebsinnendienst gearbeitet und nach meinen Arbeitszeugnissen zu urteilen, gibt es auch keinen Grund über mich Klage auszusprechen. Im Gegenteil! Meist waren es wirtschaftliche Gründe oder Rationalisierungsmaßnahmen oder einfach nur die Laune bzw. Taktik des Chefs neue und billigere Arbeitskräfte einzustellen. Ich habe davon genug... In diesen 10 Jahren habe ich 7 Arbeitgeber gehabt, habe bei "null" immer wieder anfangen müssen, habe sogar zweimal den Wohnungsort gewechselt... aber naja.... Ich will nicht mehr... Zur Zeit beziehe ich ALG1.

Die Ausbildung zum Erzieher dauert in NRW drei Jahre (schulischer Teil im Berufskolleg + Anerkennungsjahr). Das Anerkennungsjahr wird vergütet, jedoch stehe ich vor dem Desaster, dass ich nicht weiß, wie ich die ersten beiden Jahre ohne Unterstützung meistern soll??? Ich habe einen 400 Euro Nebenjob, den ich an den Wochenende ausübe. In der Regel verdiene ich so um die 350 Euro. Ab dem 01.07.2013 wird mein ALG1 wegfallen. Es sei noch erwähnt, dass ich das Praktikum bei der ARGE nicht angemeldet habe!! Also bitte nicht wundern ... Ab dem 01.09.2013 werde ich das Berufskolleg besuchen. Ab dieser Zeit benötige ich Unterstützung... Aber welche?!?

Ich habe folgendes in Erfahrung gebracht:

Hartz 4 steht mir während meiner zweijährigen Schulzeit nicht zu, da ich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehe. Schülerbafoeg kommt für mich auch nicht in Frage, da ich älter als 30 Jahre bin. Ich habe versucht Wohngeld zu beantragen. Leider ohne Erfolg.

Bevor jemand fragt, ob ich eine Umschulung von der ARGE bewilligt bekommen habe, ist die Antwort NEIN, da ich bereits eine Ausbildung gemacht habe.

Ich weiss nicht weiter...

Vielleicht kennt jemand einen ähnlichen Fall?

Zur Miete sei gesagt, dass ich zur Untermiete wohne. Also sehr preiswert!!

Über Antworten und Anregungen würde ich mich sehr freuen.

Euer Sunandy

...zum Beitrag

Hi!

Auch wenn der Post schon was älter ist..

Ein Freund von mir ist grade in genau der gleichen Situation (35 Jahre, Arge zahlt keine weitere Ausbildung etc.)!

Daher wollte ich fragen, ob und wie du eine Lösung gefunden hast und ob du diese mit mir teilen kannst? :)

Danke! 

...zur Antwort

700 Kalorien sind viel zu wenig, egal ob du hungrig bist oder nicht. Du kriegst mit diesem Magerzeug auch einfach nicht genug Nährstoffe, dein Körper setzt alles daran nicht zusammenzuklappen und du baust natürlich auch keine Muskeln auf.

Wenn du dünn sein willst probiere lieber eine Ernährungsumstellung, Paleo ist zB ganz gut oder google mal Keto (hab ich eine Zeit lang gemacht um Gewicht zu reduzieren 1.56cm/51kg, dazu Sport.. klar wiegst du dann mehr, aber auch nur weil du Muskeln bekommst, man kann trotzdem "dünn" sein). Und es geht um eine ausgewogene Ernährung.

Jeder Körper ist halt anders veranlagt, ich zB werde auch nie Model werden, aber dennoch durch Training und gesunde Ernährung keine Pölsterchen haben sondern einen flachen Bauch und "dünne" Arme/Beine.

 

Wenn deine Freunde genetisch so veranlagt sind - gut für sie -, wenn nicht, könnt ihr ja wetten, wer als erstes richtig krank wird (kommt früher oder später) oder im Extremfall einfach stirbt. Klingt gemein, aber ich habe auch solche Freunde und eine ist mit 29 Dauergast im Krankenhaus.

...zur Antwort

Wir haben "Minna no Nihongo" an der Uni benutzt, da musst du aber die Hiragana/Katakana glaube ich schon vorher können. Würde ich aber eh empfehlen, die als allererstes zu lernen.

...zur Antwort

Hi, hast du mittlerweile einen Erfahrungsbericht? Ich habe fast die gleiche Ausgangssituation wie du und spiele auch mit dem Gedanken :)

...zur Antwort

Ich habs gefunden...

"Geh mal in Datei - Optionen ... Anzeige ... und dort die erste Option "Leerraum zwischen Seiten in der Drucklayoutansicht anzeigen" wieder aktivieren ... damit sollte das "Problem" behoben sein ... ;)"

...zur Antwort