Die Periodenlänge ist doch (3/2)*pi, da eine Sinusfunktion auch eine Nullstelle in der Mitte hat.

...zur Antwort

Was? Ich kann deine Funktion nicht deuten... Ist dieses × ein x oder ein 'mal' oder was?

...zur Antwort

Hä, was willst du überhaupt wissen? Wenn du Mathe Nachhilfe brauchst, dann geh doch zu jemanden, der das anbietet. Soweit ich weiß, ist Nachhilfe auch meistens 'Einzelunterricht' also von daher. Kostet meistens 10-20€ pro Stunde oder so.

Hoffe das wird was mit deinem LK :)

...zur Antwort

NICHT ANTWORTEN... FAKE ACCOUNT ... muss man nur mal die Beiträge ansehen.

...zur Antwort

Du hast die Frage ja praktisch gestellt, weil du hören willst, dass du Schluss machen sollst... Also ja, Schluss machen!

...zur Antwort

Ziemlich undeutlich aber als Flash-MMORPG mit Wüste würde mir da erstmal Runescape einfallen.

...zur Antwort

Suche einfach im Internet danach, wie du den "GEMA- / Bundespolizeivirus" beseitigst. Dann findest du einen Weg das loszuwerden.

...zur Antwort

Um die Funktion (ax^2+bx+c) in die Scheitelpunktsform (a(x-d)^2+e) zu bringen muss man die binomische Formel (x-d)^2 zusammen fassen. Im ersten Schritt klammert man also das a aus (in deinem Beispiel -3), da dieses in der binomischen Formel nichts zu suchen hat. Anschließend kann man das d aus dem bx-Teil ablesen (6x heißt der zweite Teil in der Klammer ist 3 weil (a+b)^2 = a^2 + 2ab + b^2). Das ersten und zweiten Teil der Formel hat man dann schon (x^2 & 6x). Um den dritten Teil zu bekommen addiert man ihn an der Stelle und zieht ihn gleich wieder ab ( Der Gleichung wird +9 -9 hinzugefügt ). Die drei Teile der binomischen Formel werden nun zusammengefügt ( (x+3)^2 ) und die -9 bleibt stehen. Zum Schluss multipliziert man die vorher weggenommene -3 wieder ein und fügt die restlichen Zahlen ohne x zusammen.

Am Ende ist man bei der Lösung y = -3(x+3)^2 + 39 und der Scheitelpunkt ist (-3|39)

PS man sollte y nicht null setzen für ein solches verfahren

...zur Antwort

Man kann Substitution verwenden, was dir aber nichts erleichtern würde.

...zur Antwort

Mir fällt da spontan Splinter Cell ein oder Fable ein.

...zur Antwort