Am besten gehst du nochmal zum Arzt und forderst einen HbA1c-Bluttest an. Das ist der Blutzuckerlangzeitwert (der liegt normalerweise bei 6,0-6,5).

Gruß

...zur Antwort

"Aufgrund von Personalmangel ist das Tagesgeschäft außer Betrieb. Falls Bedarf an einem Buffet besteht beispielsweise für "XYZ", stehen wir ihnen weiterhin (von/bis) im Lokal/sonstiger Ort zur Verfügung. Wir bitten um telefonische Kontaktaufnahme vor der Veranstaltung."

...zur Antwort

Möglich ja aber sehr unwahrscheinlich.

Symptome für Diabetes mellitus Typ I sind:

  • stärker Harndrang mit wenig Urinausscheidung
  • starker Durst
  • Müdigkeit und Abgeschlagenheit
  • trockene, juckende Haut
  • Gewichtsverlust
  • Azetongeruch der Atemluft
  • Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen

Sollten einige dieser Symptome auftreten suche bitte einen Arzt auf.

Gruß

...zur Antwort

Bei diesen Symptomen solltest du dir keine Sorgen machen. Diabetes kommt wenn überhaupt nur sehr langsam und benötigt Wochen//Monate bis die Symptome so extrem sind dass man auf eine Erkrankung schließen kann. @BabyBlue hat das ganze ja schon sehr ausführlich aufgelistet. Falls du dir dennoch nicht sicher bist: Mach einen Termin beim Hausarzt und fordere einen Bluttest mit HbA1c Test an.

...zur Antwort

Vorkasse ist per Überweisung. Sprich das Geld wird vom Konto abgebucht.

Wenn du das Bargeld einzahlst und danach die Überweisung tätigst sollte es funktionieren. Vorsicht: Zwischen Einzahlung und Kontostandsänderung können ein paar Stunden vergehen.

Gruß

...zur Antwort

Vielleicht hilft dir Statista weiter:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5520/umfrage/durchschnittlicher-krankenstand-in-der-gkv-seit-1991/

Gruß

...zur Antwort

Ein "einfacher" Weg um herauszufinden ob der Bereich Medizin der richtige ist wäre ein Praktikum im Rettungsdienst.

Ohne es jetzt schlimmer darstellen zu wollen als es ist: Das Medizinstudium ist sehr viel auswendig lernen. Man benötigt sehr viel Lerndisziplin und wenn du diese besitzt, hast du die halbe Miete.

Wenn du Angst zB. vor dem OP hast, sei dir bewusst dass nicht jede Art von Arzt im OP arbeitet. Ich zB bin Typ 1 Diabetiker traue mir daher aufgrund der Hypoglykämien eine OP nicht zu und möchte daher Tropenmediziner werden. Es gibt sehr vielseitige Facharztmöglichkeiten.

Gruß

...zur Antwort

Meines Wissens nach darfst du jegliche Grafik nutzen solange du die Quelle, das Datum und die Zeit präzise angibst. Ein Copyright Zeichen liegt hier ja nicht vor.

Gruß

...zur Antwort

Ganz klassische Kur. Schonkost (Brühe mit Gemüse), ungesüßter Tee, Vitaminreiches Obst/Gemüse. Im Bett ruhen und nicht zu viel vor dem Fernseher oder Laptop verbringen (auch wenns schwer ist 😉). Zu deinem Ohr: Glaube nicht dass es eine Mittelohrentzündung ist da wären schon stärkere Schmerzen dabei. Aber wenn's dir hilft nimm ruhig Mal eine Ibuprofentablette.

Ich wünsche dir gute Besserung,

Gruß

...zur Antwort

Du könntest bspw. mit einer Art Schonkost anfangen. Wenig Süßes, Fettiges und keine Fertigprodukte. Einfach eine klare Gemüsesuppe (evtl. mit Fleisch?) und ungesüßten Tee. Das sollte deine Symptome beruhigen. Wie lange du das durchführst ist deine Sache, dein Körper wird sich erstmal erholen das verschafft Zeit.

...zur Antwort

Wie sieht es mit deiner Ernährung aus? Isst du regelmäßig und abwechslungsreich. Gerade der "aufgeblähte" Bauch wie du ihn beschreibst könnte auf eine zu unabwechslungsreiche Ernährung schließen lassen.

Grüße

...zur Antwort