Ich bin durch die Serie shameless auf diese Idee gekommen.
Also nehmen wir ein 14 Jähriges Mädchen das legal Sex haben darf. Eltern dürfen dies in Deutschland übrigens nicht pauschal verbieten. Selbst wenn sie es verbieten und das Kind es natürlich trotzdem tut, verhütet aber trotz dessen Schwanger wird. Steigern wir das ganze indem die Familie des Erzeugers daraufhin unauffindbar abhaut um nichts damit zutunzuhaben.
Die Eltern der Schwangeren Tochter raten zur Abtreibung da sie selbst noch ein Kind ist usw. Sie will das Kind trotzdem und zur Abtreibung zwingen geht natürlich nicht. Die Eltern stellen ein Ultimatum das sie sich nicht um das Kindeskind kümmern werden. Nun die Frage:
Sind die Eltern verpflichtet das Kindeskind zu versorgen weil das Kindeskind in der Verantwortung des Kindes liegt und das Kind in ihrer Verantwortung? Sowohl Finanziell als auch erzieherisch? Wer hat dann bei Entscheidungen das letzte Wort? Wenn sie gezwungen sind das ungewollte Kindeskind zu versorgen dürfen sie das rein finanziell tun? Und wie weit geht das? Also wieviel müsste man da zusteuern? Ich meine es herrscht Schulpflicht nach dem Mutterschutz und das Kind muss nunmal betreut werden?
Bis 18 müssen Eltern ihre Kinder erzieherisch und bis maximal 25 müssen Eltern ihre Kinder finanziell versorgen.
Wer trägt welche Verantwortungen? Welche Entscheidungen dürfen die Eltern über das Kind und Kindeskind treffen?
Man sagt wer sex hat muss mit einer potentiellen Schwangerschaft rechnen und die Verantwortung übernehmen. Falls Eltern sich um das Kindeskind kümmern müssen (bis das eigene kind volljährig ist) müsste diesen Fall gedanklich nicht auch immer berücksichtigen?