Ein Fullface DH Helm ist eine gute Idee, klar... Schließlich geht es um Sicherheit. Ein Motocross Helm für MTB zu benutzen ist vielleicht problematisch wegen der Belüftung und de hohen Gewicht (weiß nicht in wie fern das ein Risiko darstellt). Ein guter Fullface Helm speziell für MTB ist aber sicher empfehlenswert. LG

...zur Antwort

Ein weiterer Tipp zu den Reifen:

Wenn du auf der Straße bist, oder generell auf Asphalt dann kann mann den Luftdruck erhöhen, auf knapp 3 Bar.

Sobald mann dann die Trails erreicht empfiehlt es sich den Luftdruck zu reduzieren auf ungefähr 2,2 Bar für besseren grip.

...zur Antwort

Also für 1000 Euro lieber ein Solides Hardtail. Oder mit Glück ein gebrauchtes fully, das in vernünftigen Zustand ist. Du solltest auf jeden Fall mal in dem Bike Shop dich beraten lassen. Ansonsten habe ich jetzt neulich das KTM Lycan 274 von 2014 für glaube 1400 Euro gesehen. Mit hardtails kenne ich mich leider nicht so aus aber da gibt es gute von bekannten Marken für unter 800 Euro.

Um auf Asphalt schnell zu Rollen kommt es auch ein bisschen auf die Reifen an. Da muss mann einen Kompromiss finden. Umso schneller sie Rollen umso weniger grip im Gelände generell. Aber ich persönlich fahre auch mit meine Gelände Reifen (Continental TrailKing) gut und gern in der Stadt.

LG, Felix

...zur Antwort

Er hat Talent, aber wenn er nicht verantwortungsvoller fährt wird es wahrscheinlich nichts.

...zur Antwort

Habe zwar noch nie ein Commencal bike gefahren, glaube aber die sind ganz gut und nicht extrem teuer.

https://www.commencal-store.com/Mobile/all-mountain-enduro-susp-c102x3044255

Sonst kann man nach einem vernünftigen gebrauchten gucken.

LG, Felix

...zur Antwort
Guten Morgen Community,wie denkst Du über Dein Leben und wie lautet Dein bisheriges Resümee darüber?

Mich persönlich hat dieser Brief sehr berührt der in einem anderen Forum gepostet wurde in dem ich aktiv bin.

Der Brief einer 95jährigen Frau:

„Wenn ich mein Leben noch einmal Leben könnte, würde ich versuchen, beim nächsten Mal mehr Fehler zu machen. Ich würde nicht mehr so perfekt sein, sondern viel entspannter, nachgiebiger. Ich wäre alberner, als ich es bei diesem

Trip war.

Es fallen mir nur sehr wenige Dinge ein, die ich so ernst

nehmen würde. Ich wäre verrückter und weniger auf Hygiene bedacht. Ich würde mehr Chancen ergreifen, mehr Reisen machen, mehr Berge besteigen, in mehr Flüssen schwimmen. Ich würde Orte besuchen, die ich noch nie gesehen habe. Ich würde mehr Eiskrem und weniger Bohnen essen. Ich hätte mehr reale und weniger eingebildete Probleme.

Wissen Sie, ich gehörte zu jenen Menschen, die vorbeugende Maßnahmen ergriffen, vernünftig und gesund lebten. Stunde um Stunde. Tag um Tag. Oh, ich hatte meine Augenblicke und wenn ich noch einmal leben könnte, würde ich mehr von diesen Augenblicken sammeln. Augenblick um Augenblick.

Ich gehörte zu jenen Menschen, die niemals ohne Thermometer, Wärmflasche, Mundwasser, Regenmantel und Fallschirm unterwegs sind.

Falls ich noch einmal leben könnte, würde ich

mir leichterem Gepäck reisen. Wenn ich noch einmal leben könnte, würde ich im Frühling früher anfangen, barfuß zu laufen, und im Herbst später damit aufhören. Ich würde öfter Karussell fahren, mehr Sonnenaufgänge anschauen und öfter mit Kindern spielen. Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte. Aber das kann ich nicht...

ich bin 95 Jahre alt und weiß, dass ich bald sterben werde.“

(Nach Jorge Luis Borges)

...zum Beitrag

Hi, ich bin erst 14 und deshalb noch nicht sehr "erfahren" in solchen Dingen.

Mein Einstellung ist jeden Tag so gut wie es geht zu genießen, den es könnte jeden Moment vorbei sein. Aber um das Leben zu genießen muss man finde ich keine unnötigen Risiken eingehen. Zum Leben genießen gehört auch anderen Menschen helfen, nicht so egoistisch zu sein, gutes tuhen. Den wenn man das macht fühlt man sich einfach gut und die Menschen haben dich positiv in Erinnerung.

LG, Felix

...zur Antwort