Ja das Programm friert ein (keine Rückmeldung) - aber meist kann ich es über das Fensterchen "Progamm beenden erzwingen / Programm wiederherstellen" ... oder so ähnlich beenden. Bei einem Neustart des Programms ist es aber genauso... Ich habe keine Zusatztools zum schnelleren Drucken oder so installiert. Nach heute fünfmal Neustart funktioniert es grad mal... ;-)

Aber ich werd mir mal so einen Prozess-Explorer /Monitor mal anschauen, vielleicht kann ich beim nächsten Mal damit diese DLL mal lokalisieren und reparieren

...zur Antwort

Nachtrag: aus Photoshop heraus kann ich drucken - dies Programm hat aber eh einen eigenen "Drucken"-Dialog. Die andern aufgelisteten Programme aber streiken! Wie oben beschrieben.

...zur Antwort

Zusatz: wenn ich in den Formeln in Spalte C das "WENN(ISTLEER...) weglasse erhalte ich " 0 " in der Spalte C wenn ich dann die Formel aus E1 ändere in: =VERWEIS(2;1/(C2:C20>0);C2:C20) zeigt mit Excel immerhin die letzte "nicht-0" an... was ja schon mal helfen würde - ist aber nicht so elegant...

...zur Antwort

habs gefunden... mit gleichzeitig gedrückter ALT Taste mit den Pfeitasten...

...zur Antwort

Du musst dazu in Deinen Einstellungen unter Verlauf "Verlauf speichern" einstellen. das kann man dann auch pro Kontakt einzeln noch einstellen... und für einen Chat auch nochmal extra...

also: Menü (ganz oben) aufklappen lassen > Meine Extras > Einstelleungen

dann im sich neu öffenenden Fenster: Messaging (so in der Mitte links) > Verlauf

und dann die Häkchen setzen

später kannst Du Dir dann mit einem Rechtsklick auf den Kontakt im sich öffenenden Kontextmenü unter "Anzeigen" den Verlauf anzeigen lassen.

...zur Antwort

Igantius Diakonus (9.Jahrundert)

Weil sie so kurz ist, kopoier ich sie Dir gleich mal ein:

Der Fuchs und der Rabe

In einen Käse biß der Rabe, und der Fuchs betrog ihn drum: »Wenn Stimme du besäßest, wärst du Jovis großer Vogel.« Der Dummkopf krächzte, und der Fuchs erhielt den Käse. »Ja, alles hast du, Rabe«, sprach er, »und Verstand schaff dir noch an!« [Ignatios Diakonos: [Fabeln]. Dichtung der Antike von Homer bis Nonnos, S. 6123 (vgl. Ant. Fabeln, S. 440) (c) Aufbau-Verlag http://www.digitale-bibliothek.de/band30.htm ]

...zur Antwort

im Menü "Formeln" > Namens-Manager findest Du die Möglichkeit einen Bereich manuell zu ändern. Auf den Namen des Bereichs klicken und dann kannst Du unten in der Editierzeile den Bereich neu definieren hab auch ne Weile gesucht...

Gruß Andreas

...zur Antwort

im Menü FORMELN > Namens-Manger auf den entsprechenden Namen klicken, dann kann man den Bereich manuell verändern ...

...zur Antwort