Hallo Leute,
Bin Programmieranfänger und echt am Verzweifeln.
Ich habe vor ein paar Tagen mit dem Studium angefangen und mein Vortragender ist zwar bestimmt ein hervorragender Programmierer, aber im Erklären ist er eine Niete. Er hat es zwar irgendwie geschafft uns das Programmieren selbst halbwegs zu erklären, ich kann also ein Programm in einem Word Dokument schreiben, aber ich habe keine Ahnung wie ich das dann in Java bekomme. Hat er auch nicht erwähnt, obwohl er extra betont hat, dass man keinerlei Vorwissen benötigt.
Wir müssen jEdit benützen, nur leider öffnet der Vortragende das immer schon vor der Vorlesung, deshalb weiß ich nicht, wie man es öffnet. Auf das Desktop-Symbol klicken, klar, aber irgendwie kommt bei mir nicht das gleiche Fenster. Es sieht zwar ähnlich aus, jedoch bleibt der Text bei mir schwarz und ändert sich nicht auf z.B. grün, wenn man >public class< (natürlich ohne ‚>‘) eingibt. Wie schaffe ich es, dass sich jEdit die Befehle erkennt, bzw. sich der Text bei mir automatisch ändert?
Habe jEdit Version 5.1.0, also die, die man bekommt wenn man jetzt auf die Download-Seite geht. Für Java gilt dasselbe, also habe ich Java 7, die JDK Version.
Und wenn ich dass irgendwann einmal schaffen sollte, wie bekomme ich das Ganze dann übersetzt und ausgeführt? (Ich benutze den normalen Windows Compiler, der kommt, wenn man ‚cdm‘ aufruft.)
Bitte, bitte helft mir, ich habe jetzt schon drei Stunden lang nach Tutorials gegoogelt aber wie gesagt, ich bin ein blutiger Anfänger und ich brauche wirklich eure Hilfe :(
Vielen Dank im Vorraus,
Teresa