Das Bild unten rechts Zeigt ein Haus mit Wärmespeicher (Wasserspeicher) und Solaranlage.
Die Wasserverlegung im Haus (Also von Wasserspeicher zu Wasserhahn bis zu Solaranlage) ist gekennzeichnet.
Das noch kalte Wasser, dass von außen das Haus betritt, wird durch die Wasserverlegung zum Wasserspeicher gebracht. Dort wird es zu Solaranlage gebracht, die das Wasser auf natürliche weiße erwärmt und zurück an den Speicher gibt.
Da kaltes Wasser (hier blau) unten bleibt, können warmes (hier rot) und kaltes Wasser zusammen gelagert werden.
Je nach dem, welche Temperatur aus dem Wasserhahn haben willst, kommt nun warmes oder kaltes Wasser heraus.
Das hier beschriebene Bild zeigt einen Kreislauf.

...zur Antwort

Dein Punkt P ist so aufgebaut:

P ( Koordinate von X1 / Koordinate von X2 / und Koordinate von X3) 

Somit ist dein Punkt auf der X1 Achse um 1 verschoben (Entfernung zur Achse 0)
Auf der X2 Achse um 0 Verschoben (Entfernung bleibt bei 0)
Und auf der X3 Ebene um 3 Verschobene. Somit ist dein Punkt P um 3 Einheiten nach oben verschoben von der X1 Achse.

...zur Antwort