hups das s vor dem => tanx*(cosx)^2 /.. sollte eig eine 2 sein!

...zur Antwort

*Preis

...zur Antwort

Ich bin auch durch Neuseeland gereist und muss auch sagen, dass ich dir definitiv empfehlen würde es OHNE Organisation zu machen. Das ist viel teurer und es bringt eig nicht viel. Du brauchst ein Visum, einen Flug, ein Hotel für die ersten paar Tage (da würde ich dir das Base in Auckland empfehlen! Das ist zwar prinzipiell kein schönes Hotel, für den Anfang aber perfekt, da es in dem Hotel eine Reiseinformation gibt, wo sie dir helfen eine passende Reisemöglichkeit zu finden und eine gute Route und außerdem helfen sie einem einen guten Lebenslauf zu erstellen und bei der Jobsuche.) eine IRD-number, die kriegst du im post-office vor Ort und eine Handykarte. Egal ob du nach Neuseeland oder Australien gehst ist WWOOFEN immer eine super klasse Sache, auch couchsurfing ist nicht schlecht, sowie housekeeping (jetzt als Job. gibt zwar kein Geld, aber wohnen umsonst) Super arbeiten konnte man in Neuseeland in Kaikoura, das ist ein kleiner Ort auf der Südinsel, in der Nähe von ChCh, meist als Tellerwäscher. Fruit picking, wie schon in einem Beitrag erwähnt, würde ich in Neuseeland z.B. nicht empfehlen, ich fand das echt bescheiden! Prinzipiell brauchst du dir aber gar nicht so viele Gedanken zu machen, das klappt alles super vor Ort. Man lernt sehr sehr schnell neue Leute kennen, tauscht sich aus und schon hat man das ganze Land gesehen! Falls es dir darum geht dein Englisch wirklich zu verbessern ist Neuseeland allerdings nicht der richtige Ort, denn es gibt drt fast nur Deutsche. Empfehlen würde ich sonst Raglan (zum surfen), Rotorua (Schwefelquellen) Tongariro Cross, da wandert man gut 20 km auf den Schicksaalsberg von Herr der Ringe (ich hasse wandern, aber das war echt genial"!), QUeenstown und Wellington fand ich schön. Abel Tasten National Park!!! und einen Fallschirmsprung ; ) Bay of Islands ist noch sehr sehr schön und Coromandel mit dem hot water beach auch.

...zur Antwort

Also die 1. Frage finde ich nicht schlecht, die 2. ist denk ich zu allg. gehalten, ihr werdet somit nicht auf eine konkrete Antwort kommen. Am sinnvollsten ist es, die Frage so eng wie möglich zu wählen. Also z.B. Kann das dauerhafte hören von Musik vor Bluthochdruck schützen, da es stresslindernd wirkt. (die Frage ist zwar jetzt eher Quatscht, sollte aber nur als Beispiel dienen.) Da ihr euch ja für dieses Thema entschieden habt, werdet ihr doch iwas wissen, was euch besonders daran Interessiert.. das kann man euch ja jetzt schwer vorgeben! Oder ihr stellt irgendeine Behauptung auf bzw. formuliert dies als Frage, ihr müsst sie ja im Nachfolgenden nicht positiv beantworten! Ihr könnt ja auch zu dem Entschluss kommen, dass das ganze nicht so ist! Themen z.B schützt das Hören, vor Krankheiten, Kann man durch Musik hören besser lernen, bzw sich mehr merken etc, es gibt auch einen Film (weiß grad den Titel nicht) indem Musik einem jungen Mann hilft sich besser zu erinnern bzw mit seiner Welt klarzukommen oder so ähnlich (sein Gedächtnis wurde glaub ich verletzt oder so) sowas könnte man auch machen, quasi, ob es als Therapiemöglichkeit dienen kann.

An sich muss euer Thema ja Fächerübergreifend sein. Was ist denn euer bezugsfach? Bio? Musik? danach richtet sich das ganze ja auch ein wenig.

...zur Antwort

So also: erstmal ist es wichtig zu wissen, dass du das ganze auf 2 unterschiedliche Arten berechnen kannst. Entweder mit Hilfe der pq-Formel oder mit Hilfe der allg Formel y= s(x-d)^2 + e. Rechnen wir das ganze hier mit der allg. Formel. 1. Schritt AUSKLAMMERN! (es ist immer wichtig vor dem x^2 keine zahl bzw. auch kein Vorzeichen mehr zu haben, d.h. stünde dort nur ein - x^2 würdest du das Minus ausklammern) d.h. y= 2 (x^2 + 2x - 3) 2. Schritt QUADRATISCHE ERGÄNZUNG (du teilst die Zahl vor dem x durch 2 und quadrierst sie dann, ich hoffe du weisst noch wie das geht und schreiobst sie dann einfach dahinter) y= 2 (x^2 + 2 +1-1 - 3) 3. Schritt BINOM bilden y= 2(x+1)^2 -4 4. Schritt SCHEITELPUNKT ABLESEN x wäre in der allg Formel d, d.h. in diesem Fall die 1, da in der Formel -d steht und du hier +1 hast wäre der x-Wert also -1 y wäre in der allg. Formel e, hier ist es wichtig, dass du den ausgeklammerten Wert mit e multiplizierst. d.h. 2 mal -4 und das wären -8 S(-1/-8)

...zur Antwort