Also ich habe den Longenkurs auch und arbeite damit. Mein Pferd läuft mittlerweile super im v/a an der Longe und lässt sich besser stellen.
Zum Pferd im Video ist zu sagen, dass es ganz am Anfang von diesem Kurs steht. Du musst wirklich üben, üben, üben bis es "klick" bei ihm macht. Wenn er verstanden hat worum es geht, nämlich dass er sich selbst schön trägt und in Spur läuft, wird es einfacher. Du musst ihn einfach korrigieren und am Anfang nicht zu viel erwarten (ich sag jetzt einfach mal du, ob du im Video bist, weiß ich nicht). Einfach immer kleine Einheiten, sobald etwas gut klappt loben, auf der andern Hand auch nochmal, und dann auch beenden (am Anfang wirklich nur 5-10 Minuten). Das ganze ist ein langer Lernprozess, aber wenn er es versteht, sollte es gut klappen. Das Pferd hier ist viel zu stark gestellt. Das ist etwas, was viele nicht verstehen. Die Stellung findet nur in den ersten beiden Halswirbeln statt und zieht sich bis hin zum Schweif, allerdings ist es tatsächlich nur ein sanfter Bogen und nicht so abgeknickt, wie man das oft sieht. Das musst du erstmal lernen und dann ständig darauf achten und korrigieren.
Ich mache das Ganze seit ca einem Jahr, aber mehr sporadisch (klar am Anfang war ich Feuer und Flamme) dann kam der Winter, die Lust etc. Aber wenn ich longiere, dann nach dem Muster und mittlerweile kann mein Panzer tatsächlich auch v/a angaloppieren, was vorher niemals möglich war.
Bleib einfach dran :)