Also ich habe den Longenkurs auch und arbeite damit. Mein Pferd läuft mittlerweile super im v/a an der Longe und lässt sich besser stellen.

Zum Pferd im Video ist zu sagen, dass es ganz am Anfang von diesem Kurs steht. Du musst wirklich üben, üben, üben bis es "klick" bei ihm macht. Wenn er verstanden hat worum es geht, nämlich dass er sich selbst schön trägt und in Spur läuft, wird es einfacher. Du musst ihn einfach korrigieren und am Anfang nicht zu viel erwarten (ich sag jetzt einfach mal du, ob du im Video bist, weiß ich nicht). Einfach immer kleine Einheiten, sobald etwas gut klappt loben, auf der andern Hand auch nochmal, und dann auch beenden (am Anfang wirklich nur 5-10 Minuten). Das ganze ist ein langer Lernprozess, aber wenn er es versteht, sollte es gut klappen. Das Pferd hier ist viel zu stark gestellt. Das ist etwas, was viele nicht verstehen. Die Stellung findet nur in den ersten beiden Halswirbeln statt und zieht sich bis hin zum Schweif, allerdings ist es tatsächlich nur ein sanfter Bogen und nicht so abgeknickt, wie man das oft sieht. Das musst du erstmal lernen und dann ständig darauf achten und korrigieren.

Ich mache das Ganze seit ca einem Jahr, aber mehr sporadisch (klar am Anfang war ich Feuer und Flamme) dann kam der Winter, die Lust etc. Aber wenn ich longiere, dann nach dem Muster und mittlerweile kann mein Panzer tatsächlich auch v/a angaloppieren, was vorher niemals möglich war.

Bleib einfach dran :)

...zur Antwort

also du hast sie genommen und hattest dann deine tage und hast sie dann danach weiter genommen oder hast du sie auch genommen, während du deine periode hattest?

Ich versteh deine Frage nicht genau, wenn du die Pille seit nem Monat nimmst, solltest du eigentlich geschützt sein, les mal die Packungsbeilage, da stehen doch so Infos drauf und wenn du ganz unsicher bist, ruf bei deiner Frauenärztin an und frag da mal nach :)

...zur Antwort

War das vielleicht 'Tornado und der Pferdeflüsterer' ? hier das Film- Cover :)

http://www.jpc.de/image/w600/front/0/4260261433498.jpg

...zur Antwort

Ihr hattet Analsex aber richtigen will sie nicht?oO

Wo ist der Sinn?

...zur Antwort

Naja für ein erstes Fohlen ist es eher ungewöhnlich, aber mit 20 ist sie keineswegs ZU alt. Komplikationen können bei jeder Geburt auftreten und wenn sie rund um fit und gesund ist, dürfte dem nichts im Wege stehen, vor allem da der Tierarzt zugestimmt hat.

Sie sollte sich auf jeden Fall eine weitere Meinung von einem Tierarzt einholen und sich gut überlegen, was alles passieren kann.

...zur Antwort

Okay find ich super, dass ihr euch natürlich um das Pferd kümmert und nicht nur aufs reiten aus seid. Aber ich stelle mir die Frage, warum IHR die Kosten für Medikamente etc tragt und nicht der Besitzer?! Das geht mal gar nicht, schließlich bekommt er schon den monatlichen Betrag von euch, dafür dass ihr reiten könnt und ihm eigentlich noch Arbeit abnehmt. Wenn ihr das freiwillig macht, find ich das lobenswert aber wenn er gar nix dazu beiträgt, find ich das sehr sehr merkwürdig!

Zu deiner eigentlichen Frage: Unverschämt finde ich das eigentlich nicht, denn wie du ja beschreibst ist das Pferd rund ein halbes Jahr nicht reitbar und da kann man schon mal nachfragen, on man AB UND ZU eins seiner anderen Pferde reiten kann, solange du dich wie gesagt noch um den Kranken kümmerst, aber du weißt ja selbst das ein Pferd nicht nur zum reiten da ist.

...zur Antwort

Also ob das Pferd western oder englisch geritten ist, macht beim longieren keinen Unterschied. Kannst du longieren? Also ich meine weißt du worauf es ankommt? Klar kannst du auch mit Halfter longieren, dann aber bitte mit Longierbrille (soviel auch zum Thema nur auf einer Seite einhaken, mit einer Longierbrille führst du beide Seiten quasi zur Mitte und hakst dort ein). Ausbinden musst du ihn gar nicht, denn er soll ja von selbst den Weg in die Tiefe finden und den Rücken rund machen

Zu dem Thema mit dem Ausreiten: Pferde sollen während der Arbeit (und ausreiten zählt nun mal auch zur Arbeit) nicht fressen, schon gar nicht mit Gebiss. Du musst dich einfach durchsetzen, sprich Schenkeldruck und Paraden. Von dem Tipp mit dem Strick halte ich nichts, denn du bist für das Pferd verantwortlich und solltest in der Lage sein, es auch während dem Ausritt auf dich zu konzentrieren. Anscheinend hat dein Pferd die Sache mit dem Fressen während dem Reiten schon sehr gut raus, weshalb du Geduld und Konsequenz zeigen musst,da es vermutlich keinen Grund darin sieht, warum es das ab sofort nicht mehr machen darf. Das mit dem Schenkeldruck ist schon mal gut, auch mit der Gerte solange du ihn nur aufmerksam machst, dass das was er tut nicht in Ordnung ist.

Um euer Vertrauen in einander zu stärken, würde ich dir empfehlen Bodenarbeit zu machen, dazu findest du viel in Büchern, und es ist außerdem Abwechslung in eurem Programm.

ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen :)

...zur Antwort

The Grudge ? oO

...zur Antwort

Eindeutig : In meinem Himmel

Mit Mr. Harvey.. krasse Geschichte auf jeden Fall, die wirklich wütend macht!

...zur Antwort
grosses problem mit reitbeteiligung

hey ihr lieben! ich habe meine reitbeteiligung schon seit über zwei Jahren. zu beginn hab ich mit ihr nur auf dem Boden gearbeitet, mindestens zwei, drei Monate, bevor ich mit reiten begonnen hab, halt um sie kennenzulernen und sie an mich zu gewöhnen. wir haben oft an der Longe trainiert. das hat anfangs wirklich gut geklappt, sie hat ohne Gerte reagiert, nur auf meine körpergesten. als ich sie zu reiten begonnen hab haben wir das longentraining zur Seite gelegt. im vergangenen Frühling hab ich wieder damit angefangen. im schritt geht sie ganz super, hört immer noch auf meine stimme und körperbewegungen, wenn ich meinen arm ausstrecke und zweimal schnalze (zweimal schnalzen ist für sie auch unterm Sattel das Kommando um um eine Gangart zu beschleunigen), geht sie problemlos in den trab. jetzt kommt das problem: fünf schritte weit trabt sie super, dann dreht sie völlig durch, geht in den Galopp, reisst den kopf hoch, einmal ist sie sogar gestiegen. über die Longe ist sie kaum mehr zu bremsen. erst wenn ich mich vorbeuge bremst sie und kommt auf mich zu. ich hab keine Ahnung warum sie das macht. jedes mal passiert das. ich dachte mir, es hat mit dem Frühling zu tun, dann sind ja die meisten Pferde etwas quirliger. gerade sie als vollblutaraber. letztens habe ich es wieder versucht und sie macht wieder das selbe. langsam frage ich mich, ob es an mir liegt, ob ihr irgendetwas weh tut. ich finde es nur merkwürdig, unter dem Sattel beherrscht sie alle Gangarten problemlos, auch wenn sie am strick neben mir hertragbt. wenn ihr etwas weh tun würde, würde sie doch auch unter dem Sattel bocken, oder? ich hab einfach keine Ahnung, was los sein könnte. hat jemand von euch so etwas ähnliches erlebt? habt ihr eine Ahnung, wo das problem liegen könnte? ich wollte mit dem Besitzer reden, aber ich dachte, erst mal hier fragen, vielleicht hat mir ja jemand einen guten tipp. der Besitzer hat nämlich vermutlich keinen plan von longieren, er geht immer nur ausreiten. freue mich auf antworten?

...zum Beitrag

Ich hab auch einen Araber. Beim Longieren klappts eigentlich immer gut, aber anfangs testet er mich immer aus, heißt er versucht in einer ecke sich umzudrehen und mir die longe zu entziehen. Wenn dieser Versuch von ihm ein paar mal fehlschlägt, versucht er eben sich im Trab oder Galopp durch Buckeln, Steigen, Rasen dem Training zu entziehen. Das ist ganz normal, Pferde testen ihren Menschen dauernd aus, du darfst sie nur nicht 'gewinnen' lassen, denn dadurch werden sie natürlich stärker und das Longieren wird immer komplizierter. Wenn es an der Longe so gar nicht klappt, dann lass dein Pferd erst mal ohne Longe um den Platz fegen und sich ausbuckeln. Haben sie erst mal ein bisschen Dampf abgelassen, arbeiten sie meist konzentriert mit. :)

...zur Antwort

Wie wärs mit Campino, Campari, Calimero, Luzifer, Cermit, Thunder, Geronimo..

...zur Antwort

Trick r' Treat :)

...zur Antwort

Mähnenspray selber mixen, kann man das überhaupt einfach und schnell?

Kauf dir eins, oder mach es ohne. Sooo viel bringts eh nicht, musst halt viel viel Gedult haben und die Mähne verziehen/verlesen so wie man das beim Schweif macht. Ist zeitaufwendig aber lohnt sich.

...zur Antwort

Er ist dreijährig und du willst ihn direkt in der Dressur reiten?

Reite ihn lieber mal ein paar Jahre dressurmäßig und nicht direkt auf Tunieren.

Bei einem so jungen Pferd find ich das schon sehr krass o.o

...zur Antwort
  • Ein Pferd für Moondance
  • Dreamer - Ein Traum wird wahr
  • Spirit - Der wilde Mustand
  • Im Rennstall ist das Zebra los
  • Ruffian - Die Wunderstute
  • Black Beauty
  • Seabiscuit - Mit dem Willen zum Erfolg
  • Corrie und das Rennpferd
  • Hände weg von Mississippi
  • Ein Pferd für Klara
  • Secretariat - Ein Pferd wird zur Legende
  • Tornado und der Pferdeflüsterer
...zur Antwort

Filme:

  • Ein Pferd für Moondance

  • Dreamer - Ein Traum wird wahr

  • Der Pferdeflüsterer

  • Spirit - Der wilde Mustand

  • Im Rennstall ist das Zebra los

  • Ruffian - Die Wunderstute

  • Black Beauty

  • Flicka

  • Seabiscuit - Mit dem Willen zum Erfolg

  • Corrie und das Rennpferd

  • Hände weg von Mississippi

  • Ein Pferd für Klara

  • Secretariat - Ein Pferd wird zur Legende

  • Tornado und der Pferdeflüsterer

Bücher:

  • Vollblutbücher ( Ponyclub, aber auch so erhältlich)

  • Paulas Pferde

  • Traumpferd gesucht

  • Heartland

  • Julia - Mein ganzes Pferdeglück

  • Reiterhof Dreililien

  • Sattelclub (ganze Buchreihe)

Hoffe ich konnte dir helfen.:)

...zur Antwort

Naja wenn ein Pferd schnappt, sieht es sich in der höheren Position und hat nicht den nötigen Respekt vor der Person. Das sollte sofort unterbunden werden, denn wenn es mal wirklich richtig zuschnappt, kann das sehr schmerzhaft werden.

Lieblingsstellen zum kraulen, sind natürlich am Widerrist. Da kraulen sich die Pferde gegenseitig und wenn du das richtig machst, kann es auch passieren, dass das Pferd dich zurückkrault. Ansonsten mögen viele es noch im Sattelgurtbereich, an der Stelle zwischen den Beinen. Unter dem Kinn mögens viele auch noch sehr gerne. Kraul einfach mal drauf los, du wirst schnell merken, wenn es dem Pferd gefällt.:)

...zur Antwort