Firefox Browser Öffnen- dann oben auf Extras.dann auf Einstellungen, und links auf Allgemein.

Bei ,, Immer überprüfen,ob Firefox der Standardbrowser ist,, Häkchen raus und fertig ist.

Damit Firefox auch richtig funktioniert würde ich noch einige Add-ons Installieren dauert nur ne Minute.

Also wieder den Browser auf, oben auf Extras,und auf Add-ons..dann links auf Erweiterung, und gibst oben Rechts im Suchfeld ,, Adblock Plus ,, ein. und lädst es runter.Danach gibst du zB. ,, S3. Translater,, ein..und lädst es runter. Das ist ein übersetzter.

Zum Schluss klickst du Links ,, Wörterbücher,, an. gibst oben im Suchfeld ,, Deutsches Wörterbuch ,, ein, und Installierst das Deutsche Wörterbuch( neu Rechtschreibung) und fertig. Mozilla schließen und wieder öffnen, dann sind alle Add-ons Installiert. Man kann es machen, muss es aber nicht,mir versöhnlich helfen diese Ad-ons. es gibt noch viel mehr Add-Ons aber das ist jeden selbst überlassen. Ich persönlich nutze nur die wichtigen.

...zur Antwort

Es geht, man muss nur darauf kommen!


Doch es liegt an der Bank, hatte alles versucht und siehe da es klappte..Auf mein Bankkonto konnte ich es nicht machen, müsste erst zu Bank und das mit dem Lastschriftverfahren Aktualisieren klären usw. Darum geht es nämlich, deshalb machte ich es über PayPal da kann ich es schneller und einfacher machen. du meldest dich bei PayPal an , gehst auf ,,E-Börse,,dann klickst du auf dein Aktuelles Konto,und gehst runter auf,,Lastschriftvereinbarung Anzeigen,, und klickst auf ,,Vereinbarung Löschen,, danach Aktivierst du sie wieder und fertig..Der Punkt ist das man das so alle 2 Jahre Aktualisieren muss, weil sich einige Dinge geändert haben usw. dann wartet man bis man per E-Mail von PayPal informiert wird das alles ok ist, und dann kann man Netflix per Lastschriftverfahren über PayPal abbuchen lassen..Vorher ging es mit PayPal auch nicht..leider bekommt man Von der Netflix Hotline nicht so eine leichte Antwort..

...zur Antwort