Meine Meinung?
Ist menschlich. Da es sich um eine kurzzeitige instinktive, unterbewusste Reaktion handelt, ist es schwierig, dieses menschliche Handeln des "ersten Eindrucks" mit dem schweren, soziologischen Begriff "Rassismus" zu belasten, da Rassismus bewusstes Denken erfordert.
Also Unsinn.

...zur Antwort

Deutschland ist eine soziale Marktwirtschaft. Die "Opfer" der sozialen Marktwirtschaft (Arbeitslose, Niedriglöhner, Behinderte, etc) werden von dem Sozialsystem aufgefangen (Siehe ABL II, gesetzliche Krankenkassen, etc).

...zur Antwort

Viele Jungen hassen Emojis. Nur, weil sie keine verwenden, heißt es nicht, dass sie nicht gefühlvoll schreiben. Manche ziehen es vor, statt billige Symbole für Traurigkeit zu verwenden, ihre Trauer lieber künstlerisch in den Worten erkennbar zu machen. Früher gab es auch keine Emojis, und Menschen konnten Gefühle auch verschriftlichen. So entstand die Dichtkunst.

...zur Antwort

Nein, wenn sie auf dich steht, wird sie kommen. Sie wird nicht von dir erwarten, dass du den ersten Schritt machst, wenn sie den Weg versperrt.

...zur Antwort
Gibt es hier noch eine Chance?

Hey,

also ich wollte eure Meinung/Rat mal wissen. Also ich Fang mal an.

Ich habe vor ca. einem halben Jahr ein Mädchen ( Parallelklasse ) angeschrieben auf Instagram weil ich etwas gebraucht habe. Zu diesem Zeitpunkt kannten wir uns noch nicht. Doch irgendwie kamen wir dann ins Gespräch sie sendete mir ihre Nummer und die Dinge nahmen ihren lauf. Wir wurden richtig gute Freunde sie vertraute mir. Irgendwann verliebte ich mich in sie und sagte es ihr.( Ein kleines Problem hier ist das wir nur auf Whatsapp befreundet sein dürfen und erst in naher Zukunft auch "öffentlich" Freunde sein dürfen. ) Ich wurde in die Friendzone geschoben. Trotzdem wollte blieben wir weiter befreundet. Wir schreiben täglich stundenlang und telefonieren eben solang miteinander. Irgendwann hat sie mir geschrieben das ihr aufgefallen ist das ich Chancen bei ihr habe. Allein dieser Satz hat mich extrem glücklich gemacht. Während dem telefonieren meint sie auch immer wenn ich ihr sage das ich sie liebe dass sie mich unbedingt auch lieben will es aber leider nicht tut. Sie sagte auch mal dass sie sich eigentlich schon immer so jemanden wie mich gewünscht hätte. Wir treffen uns privat manchmal gehen auch gemeinsam in die Stadt usw. ( müssen halt nur zusehen das uns niemand sieht ) Außerdem umarmen wir uns jedesmal wenn wir uns sehen und und und. Das geht jetzt schon 2 Monate so und ich habe einfach das Gefühl dass ich es nie schaffen werde sie für mich zu erobern. Auch wenn sie oft sagt dass sie mich schon noch lieben wird aber es derzeit einfach nicht so ist. Ich habe irgendwie das Gefühl ich häng am Haken denn ich tue alles für sie ich antworte ihr immer sofort ( das findet sie total süß ) bin immer für sie da. Ich wollte mal hier fragen ob ihr hier noch eine Chance seht oder ob es zwecklos ist ? Denkt ihr sie wird sich verlieben wenn wir auch mal öffentlich befreundet sind ( sie sagt auch immer das sie sich das wünscht weil es nervig ist alles geheim zuhalten. Sehe ich übrigens genauso aber wir können derzeit nichts machen. ) Wir sind beide in der 8. Klasse des selben Gymnasiums ( Deutsch ist nicht meine Stärke ). Falls das noch irgendwie wichtig ist : Sie hat kaum Selbewusstsein obwohl ich ihr mit allem was ich habe versuche zu zeigen dass sie wunderschön ist will sie das einfach nicht verstehen. Also falls ihr euch alles durchgelesen habt würde ich euch für eine Antwort / Meinung danken.

EDIT :

Laut ihr bin ich die wichtigste Person in ihrem Leben sogar wichtiger als Ihre Eltern.

Mit freundlichen Grüßen :)

...zum Beitrag

Nun, deine Angst, am Haken zu hängen, ist berechtigt, wenn sich der Gemütszustand des Verehrten von "Nein" zu "Chancen" ändert. Denn, wenn einem erstmal klar wird, dass derjenige alles für einen machen würde, kostet man das gerne mal aus, aich auf Kosten der Gefühle des Verehrers. Da du ja scheinbar alles für sie machst, sollte es kein Problem sein, dass sie etwas für dich macht. Also ist der perfekte Test, auch von ihr mal etwas abzuverlangen. Und das nicht wenig. Überleg dir, womit du sie beschäftigen kannst, Probleme, die sie sich anhören muss, Sachen, die sie für dich erledigen muss, etc. Wenn du auch mal eine Gegenleistung bekommst, indem sie sich auch anständig um deine Sorgen kümmert, weißt du, dass sie dich zumindest als Person nicht ausnutzt.

Wenn es ihr zu viel wird oder sie halbherzig mit deinen Aufgaben für sie umgeht, sag ihr, dass es wichtig ist und du ihre Hilfe brauchst. Hat sie Ausreden oder ähnliches und du kannst nicht auf sie zählen, schätzt sie dich nicht annährend so, wie du sie.

Probier es aus.

...zur Antwort