Ich habe das gleiche Problem. Nachdem ich nun 2 Wochen gedebuggt habe, bin ich mir sehr sicher, dass AVM hier einen BUG in der Firmware hat.

Hier wird die IPv6-GUA nicht mehr an die Clients weitergereicht, stattdessen 2 IPv6-GUA-Temporary. Die Portöffnung bezieht sich aber auf die Erstere. Damit kennt der Client seine eigene IPv6 nicht, die von Außen erreichbar ist.

Zusätzlich kommt noch dazu, dass man die "IPv6-GUA" Adresse auch von Außen kennen muss, normalerweise per DynDNS. Sowas unterstützt die Fritzbox aber nicht (nur für sich selbst, was nichts bringt). Sprich - man muss DynDNS dann noch auf alle freigegebenen PCs mit packen und darauf achten, dass auch die "IPv6-GUA" bekanntgegeben wird, mit den "normalen" Mechanismen bekommen die DynDNS-Anbieter nur die "IPv6-GUA-Temporary" raus, damit geht es dann auch nicht weiter.

PS.: Ich selbst muss IPv6 mit DSlite nutzen (leider), Fritzbox 7590 FW 8.03

...zur Antwort