Hey,
also ich versuche grad mit dem Buch "Java von Kopf bis Fuß" Java zu erlernen;).
Nun bin ich aber schon am Anfang auf ein Problem - vielmehr nur eine Frage - gestossen.
Im Buch macht man das Lied "99 Bierflaschen"(angeblich bekannt, mir nicht;) ). Quelldatei sieht so aus:
public class BierLieda {
public static void main (String[] args) {
int bierAnzahl = 20;
String wort = "Flaschen";
while (bierAnzahl > 0) {
if (bierAnzahl == 1) {
wort = "Flasche";
}
System.out.println (bierAnzahl + " " + wort + "Bier im Kühlschrank");
System.out.println (bierAnzahl + " " + wort + "Bier.");
System.out.println ("Hol eine raus.");
System.out.println ("Und lass sie rumgehen.");
bierAnzahl = bierAnzahl - 1;
if (bierAnzahl > 0) {
System.out.println (bierAnzahl + " " +wort + "Bier im Kühlschrank");
} else {
System.out.println ("Kein Bier mehr im Kühlschrank");
} //Ende else
} //Ende while-Schleife
} //Ende main-Methode
} //Ende Klasse
klappt auch jedoch ist angeblich nicht alles vollkommen perfakt. Vielleicht findet ihr was?
Aber meine eigentlich Frage:
Wofür stehn die Gänsefüßchen (" ") bei System.out.println (bierAnzahl + " "....?!?!?
Habt ihr ne Ahnung den Rest versteh' ich (oder meine ich) ganz gut;)
LG &THX