Mit korrekter Technik holst du bestimmt noch einiges an Stimmumfang raus. Wenn ihr das Lied in der Orginaltonart anstimmen müsst, hast du ein Problem, da die meisten Kirchenlieder max. runter zum b und hoch zum d2 gehen. In diesem Fall empfehl ich dir bis dahin in einen Chor mit einem ausgebildeten Chorleiter zu gehen. Der wird mit Hilfe von Zwerchfelleinsatz, korrekter Atmung und richtigem Stimmsitz noch viel rausholen können.

...zur Antwort

In der Disco ist es oftmals so laut, dass selbst ein einfacher Gehörschutz oft nicht reicht. Hast du das Gefühl als wäre etwas im Gehörgang? Dann kann es ein Ohrenschmalzpfropf sein. Durch das Tragen des Gehörschutzes wird der Ohrenschmalz verdichtet und vor das Trommelfell geschoben.

...zur Antwort

Das Rondo Alla Turca ist der 3. Satz der 11. Klaviersonate in A-Dur (KV 331). Es beginnt in a-Moll, endet meines Wissens nach aber in A-Dur. Zwischendurch moduliert es noch in andere Tonarten (Ich weiß gerade nicht genau welche, glaube aber es war fis-Moll und cis-Moll) Tempo: Allegretto Takt: 2/2 Form: Rondo --> wiederholender Refrain abwechselnd mit anderen Episoden / Couplets / Teilen, fröhlich, belebt, heiter, virtuos

Leider wird das Stück heute oft interpretatorisch "vergewaltigt" von Amateueren, die es "einfach mal spielen" wollen. Besondere Beachtung erhält deshalb die Interpretation von Glenn Gould, der sehr artikuliert und in einem angemessenem Tempo den bekannten Satz spielt. Mehr weiß ich gerade aus dem Stehgreif nicht. Hoffe es reicht aber erstmal ;)

...zur Antwort

Frag beim Hörgeräteakustiker nach Otoplastiken für In-Ear Kopfhörer. Kostet aber dementsprechend viel.

...zur Antwort