Ein freund von mir ist auch so ein riese (~195) und ebenfalls sehr dünn gewesen.
als er anfing zu trainieren, nahm er weightgainer zu sich. sie helfen auf natürliche weise, etwas muskelmasse anzuhäufen, das macht also die muskeln fett, aber nicht definiert.
er hat auch schon ziemlich zugenommen glaube ich, ist aber nicht fett gweorden. allerdings hat er soweit ich weiß auch keine genetisch bedingten "krankheiten".
ich kenn ebenfalls einen, der sehr dünn war und damals wahrscheinlich an die 40kg ging (7. klasse, 165 groß kp). er hat angefangen zu trainieren, auf seine ernährung zu achten, hat zusätzlich zu seiner ernährung ab und zu proteinshakes getrunken und ist jetzt der durchtrainierteste schrank den ich kenne
der vorteil an solchen dünnen menschen ist, dass du nicht definieren musst. sprich du kannst einfach mal trainieren und muskelmasse aufbauen. leute mit einem normalen körperhaushalt wie ich müssen zu dem muskelaufbau auch unsre muskeln definieren, für einen sixpack muss ich ein extremes ausdauertraining machen um das letzte gramm fett zu vertreiben... darauf hab ich echt keine lust :D
bei dir wird es so sein, dass die muskeln langsam kommen, allerdings wenn sie da sind wirst du ein [Zitat: Borat] "Muschimagnet" am strand sein :D
ich empfehle dir einfach mal ins fitnessstudio zu gehen und dich ein wenig im internet einzulesen wegen ernährung und auch wegen der hindernissen mit deinem diabetes
die leute im studio haben nochmal wesentlich mehr erfahrung als ich und können dich besser beraten