Du rechnest erst den Umfang aus den die Spitze des Minutenzeigers umläuft mit U = 2pi*r. Der Minutenzeiger wird in einer Stunde sich einmal rumdrehen, also rechnest du 1*U und das ergibt den zurückgelegten Weg der Spitze des Zeigers in einer Stunde.

...zur Antwort

Ableitung und dann ein x ausklammern. Dann hast du ja eine Nullstelle bei 0 und die restlichen 2 kannst du mit der Mitternachtsformel bzw. mit der PQ-Formel berechnen

...zur Antwort

Das Problem habe ich auch

...zur Antwort

Du musst es mit bytes machen

...zur Antwort

Wenn sie sich wirklich durchsetzten mit den Premium verkauf verbot, dann dauert es noch ein bisschen bis jeder Server down geht.

...zur Antwort

garnicht

...zur Antwort

Ich würde einen Intel Prozessor benutzen den die sind besser als AMD prozessoren

...zur Antwort
Sie mag mich

naja gut

...zur Antwort

Heutzutage kann mann sehr sehr schwer beliebt werden, weil alle die jetzigen neuen kuken und sich für die neuen z.B mit 10 abbos oder so nicht interessieren. Sie kuken immer die großen und nicht die kleinen deshalb ist es so schwer.

...zur Antwort