Heyhey,
Was es beim Dehnen zu beachten gibt:
Zuerst:
Ob du jetzt nen Dehnstab oder eine Dehnschnecke nimmst ist eigentlich total egal. Ich persönlich hatte Dehnstäbe fand die irgendwie cooler, aber viele Leute nehmen auch die Schnecken, weil diese beim Tragen als weniger störend empfunden werden.
zuerst brauchst du Dehnstäbe, oder Dehnschnecken, oder sonstige Dehner. Diese werden mit kleinen Größen angefangen in dein verheiltes normales Ohrloch geschoben um dieses aufzudehnen.
(Und JA du musst diese auch über nacht im Ohr lassen, sonst geht das ja wieder zu.)
Um das "Einschieben" des Dehners einfacher zu gestalten kannst du auch nen Gleitmittel, oder einfach ne Handelsübliche Pantenolsalbe oder sowas auf das Ohrloch oder den Dehner auftragen .
Du solltest darauf achten, dass du die Dehnutensilien langsam einführst und dem Ohr genug Zeit zur Regeneration lässt- sonst kann das einreissen und sich entzünden oder bei zu schnellem dehnen einen sogenannten Blowouteffect erzeugen.
Verschiedene solcher Dehnutensilien kannst du dir ja einfach mal hier anschauen, da hab ich meine her gehabt www.ilovepiercings.de.
Also ich hab mir für meine Tunnel pro mm ca. zwei Wochen Zeit gelassen und kam ohne Einrisse oder sonstige Probleme davon. Bevor du nen Tunnel einsetzen willst solltest du unbedingt noch ein paar Tage warten.
Ach ja was noch wichtig ist: Falls du anfängst dir dein Ohr zu dehnen solltest du den Dehner mindestens einmal am Tag gründlich reinigen- nur zur Sicherheit.
Solltest du noch Fragen haben melde dich einfach. Oder geh direkt zu einem Piercer, der kann dir da nämlich auch immer weiterhelfen.
Viel erfolg :)
MRCracks