Ja, es gibt gesunde Chips und Snacks ohne Geschmacksverstärker und auch ohne Kohlenhydrate im Laden/Supermarkt erhältlich. Hier sind einige Beispiele:

  • Gemüsechips: Diese sind oft aus Karotten, Rote Beete, Pastinaken oder anderen Gemüsesorten hergestellt und sind eine gute Alternative zu herkömmlichen Chips.
  • Nüsse: Nüsse sind eine gute Quelle für gesunde Fette und Proteine und können als Snack zwischendurch gegessen werden.
  • Beef Jerky: Dieses getrocknete Rindfleisch ist reich an Protein und wenig Kohlenhydraten.
  • Reiswaffeln: Diese sind eine leichte und knusprige Alternative zu Chips und enthalten in der Regel wenig Fett und Kalorien.
  • Popcorn: Ungesalzenes Popcorn ist ein gesunder Snack, der ballaststoffreich ist und wenig Kalorien enthält.

Allerdings sollte man bei vermeintlich gesunden Snacks im Supermarkt immer die Zutatenliste genau lesen, um sicherzustellen, dass keine versteckten Zutaten wie Zucker oder künstliche Aromen enthalten sind.

...zur Antwort

Hallo! Es ist möglich, dass dein schneller Stoffwechsel dazu führt, dass du trotz des Konsums von 2000 oder mehr Kalorien pro Tag nicht an Gewicht zunimmst. Eine Möglichkeit, um Gewicht zuzunehmen, ist eine Erhöhung der Kalorienzufuhr. Eine proteinreiche Ernährung kann ebenfalls dazu beitragen, Muskelmasse aufzubauen und somit eine Gewichtszunahme zu unterstützen. Du könntest auch versuchen, kalorienreiche, aber gesunde Lebensmittel wie Nüsse, Avocados und Vollkornprodukte in deine Ernährung aufzunehmen. Es ist jedoch wichtig, dass du auf eine ausgewogene Ernährung achtest und regelmäßig Sport treibst, um deine Gesundheit zu erhalten.

...zur Antwort