Die Grundlagen der ketogenen Ernährung sind eine sehr kohlenhydratarme, moderate Proteine und hohe Fettaufnahme. Das Ziel ist es, den Körper in einen Zustand der Ketose zu versetzen, in dem er Fett als primäre Energiequelle verwendet anstelle von Kohlenhydraten.
Die konkreten Empfehlungen variieren je nach Quelle, aber in der Regel sind etwa 5-10% der täglichen Kalorien auf Kohlenhydrate, 15-30% auf Proteine und 70-75% auf Fette begrenzt.
Einige der Lebensmittel, die in einer ketogenen Ernährung empfohlen werden, sind:
- Fleisch, Fisch, Eier
- Nüsse und Samen
- Obst und Gemüse mit niedrigem Kohlenhydratgehalt wie Avocado, Tomaten, Paprika, Spinat, Grünkohl
- Fette und Öle wie Kokosöl, Olivenöl, Avocadoöl, Butter und Ghee
- Ernährungsergänzungsmittel, wie MCT Öl oder Pulver, um die ketogene Ernährung zu unterstützen.
Es ist wichtig zu beachten, dass man sich über eine Ketogene Ernährung ausreichend informiert und vorbereitet. Für fachliche Tipps wie du Keto unkompliziert in deinen Alltag integrieren kannst, schau mal hier:
https://trzmusik.systeme.io/a06445a8