Das iPad ist ein Tablet!
Kann passieren, ist aber sehr selten.
Versuche mal das : Gerät ausschalten, Kabel abziehen. Dann Hometaste gedrückt halten und Kabel anstecken bis das Gerät im Wiederherstellungszustand ist.
Schick ihn zurück wenn du noch Garantie hast.
Ja, bestimmt schon...
Kommt auf die Größe der Apps an... Man könnte sehr viele kleine, und wenig sehr große Apps draufladen.
Ich glaube wirklich nicht dass das von der Banane kommt.
Mit 12 bis um 20 Uhr ist schon sehr lange! Als ich 12 war durfte ich nur bis um 18:30 Uhr raus.
Sorry, ich hab die Frage etwas falsch gestellt, es soll natürlich nicht nur bearbeiten heißen, sondern auch für den häuslichen Bereich ausreichen sein.
Wen man nur Lieder und ein paar Apps draufhaben will (kommt drauf an wie viel MB die verschwenden) würde es meiner Meinung nach reichen.
Welcher iPod ist es denn?
Beide sind gut, aber Europapark ist immer ein tolles Erlebnis.
Bei mir war das auch mal, bis ich ein neues Update installiert habe.
Meinst du Alley Oop? Du musst gucken ob ein Mitspieler zum Korb rennt und dann musst du L2 und Kreis gleichzeitig drücken. Hier ist nochmal ein Video : http://www.youtube.com/watch?v=02eBp-1CJcM
Ich würde das iPad 3 nehmen, ich habe es auch und es ist einfach beeindruckend. Ich hab auch ein iPod touch 4G und der iPod arbeitet total gut mit dem iPad zusammen (iCloud).
Hier ist ein Link : https://www.facebook.com/help/delete_account
Dazu musst du YouTube Partner sein.
Ist so wie ein Horrorfilm, nur halt als Krimi!
Podcasting bezeichnet das Produzieren und Anbieten abonnierbarer Mediendateien (Audio oder Video) über das Internet. Das Kofferwort setzt sich aus der Markenbezeichnung iPod für einen tragbaren MP3-Spieler und Broadcasting zusammen. Ein einzelner Podcast (deutsch: ein Hörstück, genauer Hördatei oder Bewegtbilddatei) ist somit eine Serie von Medienbeiträgen (Episoden), die über einen News Feed (meistens RSS) automatisch bezogen werden können. Alternativ sind Podcasts auch unter dem markenneutralen Begriff Netcast bekannt. Podcasts sind vergleichbar mit Radiosendungen, die auch unabhängig von den Sendezeiten angehört werden können. Handelt es sich um Fernsehbeiträge oder anderes Videomaterial, das auf diesem Weg verbreitet wird, spricht man von Vodcast, Vidcast oder inzwischen meistens von einem Video-Podcast. Podcasting wäre so als Teilbereich von Video/Audio-on-Demand zu betrachten. Jedoch stehen letztere Begriffe eher für kostenpflichtige und durchsuchbare Dienste, während „Sender“ (auf Englisch „Feeds“ genannt) Podcasts in aller Regel kostenlos und in einer vom Konsumenten ausgewählten Menge nach und nach in neuen Folgen anbieten.
Ich bin mir nicht sicher ob du das meinst aber : Gehe auf "Mein Kanal" und suche dir einen Namen aus. Ändern kann man ihn nicht mehr.