Guten Tag,
ich bitte euch um einen Rat, daher würde ich mich freuen wenn ihr euch den gesamten Text hier erstmal durchlesen würdet (ich halte mich kurz). Ich habe so eine kleine Vorgeschichte:
Ich bin 18 Jahre alt, habe 2012 meinen normalen Realsschulabschluss (keinen erweiterten) mit Durchschnittlichem Ergebnis absolviert, danach habe ich pünktlich zum 1.8.12 eine Ausbildung als KFZ.Mechatroniker angefangen, musste diese aber im September 2013 abbrechen, da ich einfach nicht glücklich wurde mit diesem Job. Mir liegt einfach nicht das Handwerk und der Umgangston war in der Werkstatt doch sehr rau und unfreundlich.
Danach habe ich mir eine Stelle in der Pflege gesucht (Krankenhaus) in der ich bis heute arbeite. Ich leiste dort den Bundesfreiwilligen Dienst (in etwa das gleiche wie Zivildienst). Doch leider scheint dieses auch nicht das wahre zu sein, da ich leider die Pflege nicht so sehr vertrage und mir auch dort das Arbeitsklima ein Dorn im Auge ist.
Ich möchte ja eine Abgeschlossene Ausbildung haben, doch leider weiß ich nicht in welchem Bereich. Das Handwerk (und sonstige technische Berufe) und die Pflege schneiden aus, ich habe schon bestimmt 30 Berufstest hinter mir doch keiner hilft mir weiter. Die Bundesagentur für Arbeit konnte mir nicht weiterhelfen aus den dummen Spruch, das ich meine alte Ausbildung nicht hätte abbrechen sollen. Doch in dem Beruf konnte ich einfach nicht mehr arbeiten.
Welche Berufszweige sind denn attraktiv und mit einem Realschulabschluss zu haben? Ich könnte mir auch mittlerweile gut vorstellen im Büro zu arbeiten, aber einfach nur in der Verwaltung wäre auch nichts für mich. Ich brauche einen gewissen Kundenkontakt. Verkäufer wäre auch eine alternative...
Habt ihr Erfahrungen damit, Ratschläge oder weiteres? Ich wäre euch für eine Antwort dankbar :)