Meinung- daher rein subjektiv

im Film wird für die Utopie entweder eine Entstehung beschrieben (Naturkatastrophe, etc.) welche die dargestellte „jetzt“-zeit verändert oder die Utopie wird als Normalität beschrieben. Dann wird häufig die Utopie im Bezug auf Einzelpersonen dargestellt und danach die gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen. Im Film kommt dann meist eine Auseinandersetzung der Protagonisten mit der Situation ((Versuch der) Rebellion)

Leider habe ich statt der positiven Utopie mehr negative Dystopien im Kopf- 1984 von G.O oder Modern Times von Charlie Chaplin

was ich immer noch spannend finde ist wie in der Dsytopie auf die aktuellen Gesellschaften/ Lebensbedingungen geschaut wird.

Zusammenfassung: 1) Entstehung der Utopie 2) Auswirkungen auf das Privatleben Einzelner 3) Auswirkungen auf die Gesellschaft 4) Blick auf die aktuelle Situation innerhalb der Utopie

...zur Antwort

Mir fällt spontan „Heute bin ich Blond“ ein.

Protagonistin hat Krebs und nutzt nach der Chemo Perücken um sich immer wieder neu zu definieren- leider weiß ich nicht mehr ob es eine Nasenbluten-Szene gibt. Im Krankenhaus sind sie häufiger.

Ansonsten wird Chemo& krebs in „das Schicksal ist ein mieser Verräter“ Thematisiert- soweit ich mich erinnere hat die Protagonistin aber keine Glatze.

falls es in den 90er auf KiKa lief könnte es noch „ekaterina“ sein. Protagonistin ist Eiskunstläuferin, bekommt krebs und stirbt bei einer Kutschfahrt im schnee. War ein hochdramatischer Kinderfilm den ich noch nie irgendwo zu kaufen gefunden habe…

...zur Antwort
Ja

Obwohl es besser heißt: Geht eure Katze mit euch spazieren ;)
Katze 1 hat sich nicht für unsere Spaziergänge interessiert. Sie war lieber alleine im Revier unterwegs. Kater 2 fand es super mit zu spazieren - allerdings nur bis er etwas interessantes bemerkt hat (max. 5min) dafür hat er dann ab und an auch gewartet bis wir zurück gelaufen sind um dann gemeinsam nach Hause zu laufen.

Eine Leine wäre beiden nicht untergekommen- war bei den Freigängern auch nie notwendig.

...zur Antwort

Hier ist Detektivarbeit gefragt. Neben dem Halsband kann die Katze eine Tätowierung im Ohr besitzen oder gechipt sein. Bringe Sie am besten bei einem Tierarzt oder im Tierheim vorbei- hier kann der Chip ausgelesen und die Katze mit Vermisstenanzeigen abgeglichen werden. Ausserdem können Sie dir auch Auskunft über die Miezen geben und besser einschätzen ob da ein Streuner bei dir vorbeischaut oder nur ein interessierte Katzennachbar, der ein Zuhause hat.

Wenn die Katze gut genährt und gepflegt aussieht kannst du auch (ganz klassisch) erst in der Nachbarschaft fragen- bspw. mit so einem Zettel (Bild der Katze & wem gehört sie & deine Kontaktanzeigen).
wenn die Katze einen Besitzer hat freut er sich bestimmt über eine Info wo seine Katze herumstreunert.

...zur Antwort

Katzenstreu kam bei uns in die Restmülltonne. Ist ja Kot- mitsamt allem was dazugehört;)

Wenn du den Restmüll auf deinem Balkon zwischenlagern musst könntest du die Gesamtreinigung des Katzenklos immer vor dem Abholtermin zu machen. Dann stinkt es zumindest kürzer.

Wenn der Zeitraum bis zur nächsten Abholung gering ist kannst du den Kot und das nasse Streu mit deinem Müll lagern. Evtl das streu in einen kleineren Müllsack, den verschliessen und in den großen Müllsack.

Aber schau mal nach wie bei dir der Müll entsorgt und abgerechnet wird- ich zahle beispielsweise eine Grundgebühr für 6x Restmüll und für jede weitere Abholung extra.

...zur Antwort

Vielleicht findet ihr etwas in der Kategorie „Shanty“ - konnte so schnell dieses video der klaashansen (männerchor)finden https://m.youtube.com/watch?v=iRGbWOyiHdE

alternativ fällt mit „my bonnie is over the Ocean“ ein-hier kann ich mir schunkeln oder einfache Gesten gut dazu vorstellen

etwas neuer und vielleicht mit klatschen sinnvoll „the wellerman“ https://m.youtube.com/watch?v=qP-7GNoDJ5c

...zur Antwort

wenn nach dem stich erste Hilfe geleistet wird und die Blutung gestoppt wird (Messer stecken lassen oder Wunde mit Druck verschließen) versucht der Körper den Blutverlust auszugleichen (Stichwort: Schock). Wenn die Person innerhalb einer Stunde im Krankenhaus ist hat sie noch Überlebendschancen. Nach der sogenannten „golden hour of shock“ sinkt diese sehr schnell.

...zur Antwort
Kinder sollten wissen dass es okay ist Homo zu sein

wenn es zur Handlung passt- gerne. Bei kinderfilmen, die keinen bezug zu Beziehungen und Sexualität haben würde ich sowohl homo- als auch heterosexuelle Beziehungen nicht erwarten ( zb paddigton bärs beziehungsleben) für ältere Kinder (wenn Beziehungen und Sexualität interessant wird) finde ich es passend. Habe als jugendliche die wilden Hühner und die Liebe (wilma& Freundin) als Ansatz für Gespräche mit meiner Oma über Homosexualität genutzt :)

...zur Antwort